Nach der Gemeinde hat nun auch die Grundschule Pfronten Kontakt mit der Partnergemeinde La Val/Wengen in Südtirol aufgenommen. Bereits seit einigen Wochen gibt es eine Brieffreundschaft einer vierten Klasse mit ihrer Lehrerin Carina Hartmann und einer fünften Klasse in Südtirol. Die Grundschule dauert dort fünf Jahre. Die Ladinisch sprechenden Kinder aus dem Gardatal müssen von der 1. Klasse an zwei Fremdsprachen lernen: Deutsch und Italienisch. Arbeitsmaterial steht dreisprachig zur Verfügung. Vieles muss aber selbst hergestellt werden, weil es kaum ladinische Vorlagen gibt. Veronica Rubatscher hat deswegen eine eigene Grammatik auf Ladinisch herausgegeben.
Gemeindepartner