Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Abkühlung in der Breitachklamm - Eintrittspreis, Wanderungen und Parkgebühren

Sommer im Oberallgäu

Perfekt für heiße Tage: Eine abkühlende Tour durch die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas

    • |
    • |
    • |
    Abkühlen in der Breitachklamm ist Anfang August 2025 gefragt bei Temperaturen um die 30 Grad.
    Abkühlen in der Breitachklamm ist Anfang August 2025 gefragt bei Temperaturen um die 30 Grad. Foto: Christian Bischoff

    Was tun in den Sommerferien, wenn die Hitze plagt? Schwimmen ist eine Möglichkeit. Aber jeden Tag das Gleiche tun, macht auf Dauer auch keinen Spaß. Wir empfehlen: Suchen Sie sich einen Schattenplatz, beispielsweise in der Breitachklamm.

    Sie ist derzeit täglich von 9 bis 17 Uhr offen und bietet garantiert kühle Plätze unter Felsenüberhängen. Mehrere Wandermöglichkeiten werden vor Ort vorgeschlagen oder sind auf der Homepage ersichtlich.

    Abkühlung im Allgäu: Ungefähr 50 Minuten durch die Breitachklamm laufen

    Wer durch die Breitachklamm läuft, braucht ungefähr 50 Minuten und kann wieder auf gleichem Weg durch die Klamm zurücklaufen oder eine Variante außerhalb wählen.

    „Die Entstehung der Breitachklamm begann vor circa 10.000 Jahren, als der abschmelzende Breitach-Gletscher anfing, den Schrattenkalk des Engenkopfes durchzusägen und das Wasser sich langsam seinen Weg in den Stein fraß“, ist auf der Homepage des Breitachklammvereins zu lesen. Auf Anregung des Tiefenbacher Pfarrers Johannes Schiebel wurde die Klamm 1905 zugänglich gemacht. Heute zieht die Breitachklamm bei Oberstdorf jährlich über 300.000 Besucher in ihren Bann.

    Breitachklamm im Oberallgäu: Vier Monate im Jahr bleibt sie geschlossen

    Aufgrund der jährlichen Instandsetzungsarbeiten ist die Klamm im November und Dezember sowie im März und April geschlossen. Aktuelle Infos gibt es auf der Breitachklamm-Homepage.

    Breitachklamm: Eintrittspreis und Parkgebühren

    • Erwachsene ab 16 Jahren zahlen 7,50 Euro
    • Kinder zwischen 5 und 15 zahlen 2,50 Euro
    • Ein Parkticket kostet für Autofahrer 4 Euro für den gesamten Tag.
    • Tickets kann man schon vorab online buchen.

    Das sollte man vor einem Ausflug in die Breitachklamm wissen

    • Festes Schuhwerk (und wetterfeste Kleidung) gehören zum Ausflug dazu
    • Länge: 2,2 Kilometer
    • Höhenmeter: 245 Meter
    • Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel.
    • Der offizielle Eingang im Tal ist an der Kasse in Tiefenbach.

    Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden