„Fünkchen Hoffnung bleibt“ Endgültiges Aus? So steht es um die Skilifte in Jungholz Medien sprechen vom Ende der Skilifte, dabei schien alles unter Dach und Fach. Klar ist: Ein Allgäuer Investor ist weiter kaufwillig – doch hinter den Kulissen gibt es Zoff. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steine über Steine Steinbruch Wertach soll größer werden: Warum die Firma Geiger weitere Abbaugebiete gewinnen will Geiger beantragt eine Erweiterung um sieben Hektar. Der Gemeinderat ebnet der Firma den Weg zu einer Änderung des Bebauungsplans. Das sagt die Bürgermeisterin. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürger melden sich zu Wort Vom Weg auf den Grünten bis hin zum Minus im Freibad: Rege Diskussionen bei Versammlungen in Rettenberg Rettenberg, Untermaiselstein und Vorderburg: Bürgermeister Nikolaus Weißinger und sein Team setzen drei Versammlungen innerhalb einer Woche an. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eine Gemeinde mit sechs Wehren Fachmann lobt die Feuerwehren in Bad Hindelang, erkennt aber auch Mängel Feuerwehrbedarfsplan: So schätzt Stephan Rudolph die Wehren in Unterjoch, Vorderhindelang, Oberjoch, Hinterstein, Bad Oberdorf und Bad Hindelang ein. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
So viel zahlen Eltern Eine der teuersten Kitas im Oberallgäu wird noch teurer: Das sind die Gründe Die Gebühren in Bad Hindelang steigen nach fünf Jahren erneut. Welcher Erhöhung der Gemeinderat zustimmt und wie viel Geld Eltern in anderen Kommunen zahlen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Projekt „Bergklänge“ Gibt es bald Freilicht-Operetten und -Musicals in Bad Hindelang und im Tannheimer Tal? Um den Tourismus weiter zu stärken, ist ein neues Kulturformat in der Grenzregion geplant. Welche Idee dahintersteckt – und wann die ersten Aufführungen starten könnten. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Badeseen im Fokus Hitze befeuert Wachstum von Keimen in Badeseen – So schaut es im Oberallgäu aus Das Landratsamt lässt regelmäßig Badegewässer im Oberallgäu auf Kolibakterien prüfen. Welche Seen besonders oft dran sind und wie es um Kolibakterien steht. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bestattung Friedhof in Bad Hindelang: Neue Bestattungsform neben der Kirche Jetzt steht auch eine Urnenwand zur Verfügung. Vergleich Urnen- und Erdbestattung in Bad Hindelang. Der Friedhof hat extrem lange Ruhefristen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahr am Grünten Blaue Pfeile leiten Wanderer am Grünten auf lebensgefährliche Pfade Wanderer aufgepasst: Am Grünten sind Markierungen zu sehen, denen man nicht folgen sollte. Der Burgberger Rathauschef warnt davor, den Pfeilen zu folgen – wegen „erheblicher Gefahren“. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nichtschwimmer sind in Gefahr Hilfe, mein Kind kann nicht schwimmen! So bringen Sie es ihm bei Kurse im Allgäu sind meist ausgebucht. Nicht alle Kinder kommen zum Zug. Im Sommer sind Eltern gefordert, den Kindern das Schwimmen beizubringen. So geht‘s. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern