Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Tobias Keuschnig will Bürgermeister von Bad Hindelang werden

Er will Rathauschef werden

Tobias Keuschnig fordert bei Bürgermeisterwahl in Bad Hindelang Sabine Rödel heraus

    • |
    • |
    • |
    Tobias Keuschnig stellt sich in Bad Hindelang als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung.
    Tobias Keuschnig stellt sich in Bad Hindelang als Bürgermeisterkandidat zur Verfügung. Foto: Tim Wolf

    Tobias Keuschnig (46) will neuer Bürgermeister von Bad Hindelang werden. Er wohnt seit 20 Jahren im Hauptort der Tourismusgemeinde, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Keuschnig leitet seit drei Jahren die Fußballabteilung des TV Hindelang. Nominiert ist er noch von keiner der sechs gemeindlichen Ortsteillisten zur Wahl im März 2026. Er sieht für sich aber gute Chancen.

    Für die CSU, die neben den Ortsteillisten als einzige Partei im Hindelanger Gemeinderat vertreten ist, möchte sich Keuschnig nicht zur Wahl stellen. Das wäre für ihn nicht stimmig. Er verortet sich als parteilosen Kandidaten. So, wie auch die amtierende Bürgermeisterin, Dr. Sabine Rödel.

    Rödel hat sich lange Zeit gelassen mit einer Antwort auf die Frage, ob sie zur Wiederwahl antritt. Nun bejaht sie das am Freitag in einem Telefongespräch mit der Redaktion. Sie habe in den vergangenen Wochen viel Zuspruch für eine erneute Kandidatur erhalten.

    Die Bürger sollen bei der Wahl eine wirkliche Wahl haben

    Keuschnig tritt somit als Herausforderer an. Er sagt: „Ich bin im Dorf verwurzelt und stehe bereit, die Zukunft von Bad Hindelang mitzugestalten. Die Bürgerschaft soll die Gelegenheit haben, bei der kommenden Wahl auch wirklich wählen zu können.“ Deshalb stelle er sich gerne diesem Wettbewerb. „Ich stehe dabei für Nähe und einen konstruktiven Austausch mit Jung und Alt.“

    Ende August habe er die Bürgermeisterin in einem Telefonat informiert, dass er sich für eine Kandidatur zur Verfügung stellt. Jetzt will er bei allen anstehenden Nominierungsversammlungen dabei sein, um Fragen zu beantworten, Ideen zu diskutieren und seine Kandidatur zu erklären.

    Er setzt nun darauf, dass er in mindestens einem der Hindelanger Ortsteile (Unterjoch, Oberjoch, Bad Oberdorf, Hinterstein, Vorderhindelang und Bad Hindelang) als Bürgermeisterkandidat nominiert wird. Und wenn das nicht so sein sollte?

    Es wäre für ihn keine Option, sich Unterstützer zu suchen und mit eigener Wahlliste anzutreten, „weil der Rückhalt fehlen würde“, sagt Keuschnig. Gesetzlich wäre es möglich, durch die Unterschriften von mindestens 80 Wahlberechtigten aus Bad Hindelang, sagt Hauptamtsleiter Manfred Berktold.

    Keuschnig lebt seit 20 Jahren in Bad Hindelang

    Keuschnig lebt seit 20 Jahren in Bad Hindelang, seine Kinder sind dort groß geworden und wie er sagt, „voll ins Dorfleben integriert“. Seinen Lebensunterhalt verdient der Bad Hindelanger als Vertriebler und Trainer bei der Firma Held in Burgberg, einem Hersteller von Motorradbekleidung und Zubehör. Mit seiner Frau Katja leitet er auch das Talwerk in der Hindelanger Marktstraße, ein Geschäft mit Selbstgemachtem aus der Region.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden