„Beharrlich und zäh, und wenn notwendig auch rücksichtslos“ – so beschrieb Adolf Hitler bei der Kreisleitertagung am 23. November 1937 auf der Ordensburg in Sonthofen den idealen Charakter eines Nationalsozialisten. Zuvor hatte ihn das Volk – 30 000 Schaulustige waren angereist – bei der Fahrt durch den Ort bejubelt. Lokale Zeitungsberichte stimmen ein in die wahnhafte Massenhysterie und rühmen den Führer mit gottgleicher Verherrlichung. Dagegen berichtet die Presse aus Österreich und der Schweiz von Zechgelagen, kirchenfeindlichen Exzessen und der Belästigung junger Mädchen. Die Burg, wie sie der Volksmund nennt, beherbergt seit 1956 die Bundeswehr und heißt seitdem Generaloberst-Beck-Kaserne (nach dem NS-Widerstandskämpfer Ludwig Beck).
Erziehungsprinzip