Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Beim traditionellen Herbstgeländelauf in Rettenberg schneidet Nesselwang mit guten Platzierungen ab.

Rettenberg

Nesselwanger sind in Rettenberg erfolgreich

    • |
    • |
    • |
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden.
    Über vereineportal.allgaeuer-zeitung.de können Vereine und andere Organisationen ihre Berichte bequem und schnell an unsere Redaktion senden. Foto: Ralf Lienert

    Kürzlich fand der Zötler-Herbstgeländelauf in Rettenberg statt. „Für uns Langläufer bedeutet das fast schon Tradition“, so Sportwart der nordischen Abteilung, Daniel Zeitler. Auch dieses Jahr wurden die Sportler sonnig aber eisig kalt mit Bodenfrost als Vorgeschmack für den Winter begrüßt. Insgesamt 25 Sportler des Skiklubs Nesselwang stellten sich an den Start auf dem Gelände der Zötlerbrauerei in Rettenberg.

    Die Jüngsten mit fünf und sechs Jahren durften nach 250 Metern am Feuerwehrhaus umdrehen und durch den Parcours mit Heuballen, Hürden und Slalom nach insgesamt 500 Metern ins Ziel kommen. Mit einem zweiten und einem elften Platz zeigten gleich zwei Nesselwanger Nachwuchsathleten, was sie bereits können. Aber auch die nächsthöhere Altersklasse mit einer Strecke von einem Kilometer muss sich nicht verstecken. Hier konnte ein Sieg und ein zweiter Platz geholt werden.

    Ab der Altersklasse U10 (Jahrgang 2016) musste dann schon der berüchtigte Anstieg vom Bach hoch zur Brauerei bewältigt werden. Insgesamt 19 Höhenmeter auf knappen 150 Metern müssen nach einer anstrengenden Strecke bergab wieder nach oben gelaufen werden. Und kaum hatten die Athleten den Berg überwunden, ging es ebenfalls durch den Parcours über Heuballen und Zaunbretter. Danach war aber dann glücklicherweise das Ziel erreicht. Auch hier können sich die Ergebnisse sehen lassen: zwei dritte, vier vierte, ein fünfter, ein sechster Platz sowie auch die restlichen Platzierungen zeugen von der guten Trainingsarbeit, die die Athleten über den Sommer geleistet haben.

    Damit sind drei von vier Wettkämpfen der ASV-Sommerserien absolviert, und die Sportler bereiten sich langsam, aber sicher auf den kommenden, hoffentlich schneereichen Winter vor.

    Dieser Inhalt wurde von der Redaktion nicht bearbeitet

    Hier veröffentlichen wir Berichte, die uns Vereine, Schulen, Kindergärten und andere Organisationen über das Allgäuer Vereineportal eingereicht haben. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
    Wir achten zwar auf Fehler in diesen Inhalten. Wir verändern die Texte aber sonst nur in Ausnahmefällen. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann – in der Zeitung und online.

    Mit dem neuen Angebot wollen wir Ihnen noch mehr Service bieten. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden