Nichtschwimmer sind in Gefahr Hilfe, mein Kind kann nicht schwimmen! So bringen Sie es ihm bei Im Sommer ist die beste Zeit, als Vater, Mutter, Oma oder Opa tätig zu werden. Es gibt im Oberallgäu zwar Schwimmkurse, die sind aber meist schnell ausgebucht. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe in Notlagen Hier finden Sie Rat und Hilfe Sozialverbände, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratung - Hilfe und Halt in vielen Lebenslagen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Termine im Überblick Viehscheid 2025 im Allgäu: Diese Termine stehen fest Wann beginnt der Viehscheid im Allgäu 2025? Die ersten Termine für September und Oktober sind nun bekannt. In diesem kleinen Allgäuer Ort geht es los. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern in den Ferien Sicher in den Bergen: Die besten Routen und Tipps für Wanderungen mit Kindern im Allgäu Wer mit Kindern in die Berge geht, sollte auf Sicherheit setzen. Was der Alpenverein empfiehlt - und wo es geeignete Touren für Familienwanderungen im Allgäu gibt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier auf der Festwoche So schmeckt das Festbier auf der Allgäuer Festwoche 2025 Bei der Festbierprobe in Rettenberg stimmen sich Brauer, Wirt und Politiker auf die Festwoche in Kempten ein. Welche Bierspezialitäten es auf der Festwoche gibt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid in Kranzegg 2025 In diesem Ort beginnt die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu Der Viehscheid in Kranzegg eröffnet am 9. September die Saison 2025 im Allgäu. Das sollten Besucherinnen und Besucher zu dem Alpabtrieb wissen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu-Rundfahrt 2025 Teilnehmerzahl bei der Allgäu-Rundfahrt sinkt auf 400 Bei der Allgäu-Rundfahrt des RSC Kempten nehmen wesentlich weniger Radler als noch im vergangenen Jahr teil. Der Grund dafür ist nachvollziehbar. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball im Allgäu Über diese Themen spricht die Allgäuer Fußball-Szene Die Spielgruppentagung der Allgäuer Fußballer ist die größte Zusammenkunft vor dem Saisonstart. Was die Vereinsvertreter beschäftigt. Kurt Kraus Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schon immer mein Traum“ Das sind die neuen Pächter der Neumayr Hütte Lisa Gantner und Wolfgang Barnerssoi bewirten die Neumayr Hütte am Grünten. „Es war schon immer mein Traum, auf einer Hütte zu arbeiten“, erzählt die Gastronomin. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturverjüngung Auf dem Grünten wächst neuer, klimafester Mischwald – und soll vor Lawinen und Muren schützen Die Bergwaldoffensive schließt das Projekt am Grünten ab und präsentiert sichtbare Erfolge – gesunde Bäume statt alter Fichten. Wie ist das gelungen und was folgt jetzt? Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürger melden sich zu Wort Vom Weg auf den Grünten bis hin zum Minus im Freibad: Rege Diskussionen bei Versammlungen in Rettenberg Rettenberg, Untermaiselstein und Vorderburg: Bürgermeister Nikolaus Weißinger und sein Team setzen drei Versammlungen innerhalb einer Woche an. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hervorragendes Vokalensemble Gotteslob mit Leuchtkraft: Das begeisternde Konzert des Kirchenchors Vorderburg Geistliche Musik in spannender Vielfalt interpretiert der Kirchenchor Vorderburg anlässlich seines 155-jährigen Bestehens mit ansteckender Begeisterung. Christoph Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immobilien vor Gericht Haus in Kempten-Thingers, Wohnungen in Waltenhofen: Diese Immobilien versteigert das Amtsgericht im Juli Das Amtsgericht versteigert im Juli Immobilien in Kempten und dem Oberallgäu. Ein Haus hat 238 Quadratmeter Wohnfläche. Was geboten ist und Bieter wissen müssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaiserschmarrn als Spezialität Schon die Großeltern waren Pächter der Schwarzenberghütte: Junge Wirtin über die Arbeit im Paradies Diana Socher (29) verbringt mit ihrem Partner ihr drittes Jahr auf dem Alpenvereinsstützpunkt. Fast das ganze Jahr ist geöffnet. Was die Hütte auszeichnet. Stefanie Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Ostrachtaler Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. So dramatisch verlaufen die Rettungseinsätze bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Infos zum Mega-Event Startschuss zum bekanntesten Triathlon im Allgäu: Diese Neuerungen sollen die Zuschauer elektrisieren Beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt startet heuer erstmals auch die 1. Bundesliga. Das Event wird sogar live übertragen. Ein ehemaliger Weltmeister kehrt zehn Jahre nach dem Rücktritt zurück. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vermisstenmeldung der Polizei Mann aus Reutlingen nach Tour im Allgäu vermisst: Wer hat ihn gesehen? Seit Mittwoch wird ein 67-Jähriger aus Beuren bei Reutlingen vermisst. Er war frühmorgens zu einer Tour nach Oberstdorf aufgebrochen. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern