Viehscheid-Saison 2025 Das Allgäu rüstet sich für ein heißes Viehscheid-Wochenende Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu läuft. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Oberallgäu 25 Kilometer Umleitung! In Kranzegg bleibt eine wichtige Straße bis Ende Oktober gesperrt Wer von Rettenberg kommend über Kranzegg nach Vorderburg fahren will, muss einen weiten Umweg in Kauf nehmen: Die Verbindung bleibt wochenlang gesperrt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid in Untermaiselstein In Rettenberg gibt es zwei Viehscheide: Auf Kranzegg folgt Untermaiselstein Gleich zwei Viehscheide gibt es im September 2025 in Rettenberg. Nach dem Auftakt in Kranzegg bildet Untermaiselstein den zweiten Höhepunkt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid in Kranzegg 2025 Hier beginnt heute die Allgäuer Viehscheid-Saison 2025 Der Viehscheid in Kranzegg eröffnet am 9. September die Saison 2025 im Allgäu. Das sollten Besucherinnen und Besucher zu dem Alpabtrieb wissen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Outdoor-Erlebnis Fünf der schönsten Grillplätze im Oberallgäu: Genuss in der Natur zwischen Immenstadt und Oberstdorf Wer sein Fleisch draußen brutzeln möchte, muss aufpassen: Es gibt im Internet Fehlinformationen. Grillen ist in einigen Gebieten sogar verboten. Hier darf man es. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis und Schizophrenie Neuer Chef am Amtsgericht Sonthofen: Richter Lantz warnt vor Cannabis-Gefahren für Jugendliche „Ein kleiner Teil der Bevölkerung rutscht von einem Schlamassel in den nächsten“, sagt der Jurist. Diese Rolle spielt das Böse im Menschen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonders gastfreundlich Nach nur einem Jahr: Goldener Gockel für Familie Geiß und den Landhof Gschwender in Kranzegg Alexandra und Gerhard Geiß vermieten erst seit 2024, das aber mit durchschlagendem Erfolg. „Urlaub auf dem Bauernhof“ zeichnet sie und weitere Oberallgäuer aus. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauereien im Allgäu Blick in die lokale Bierszene und durstlöschende Fahrradtouren Das Buch „Bierradeln Alpen und Jura – 40 durstlöschende Velotouren“ beschreibt zwei Runden im Allgäu, ohne die tatsächliche Vielfalt zu berücksichtigen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nichtschwimmer sind in Gefahr Hilfe, mein Kind kann nicht schwimmen! So bringen Sie es ihm bei Im Sommer ist die beste Zeit, als Vater, Mutter, Oma oder Opa tätig zu werden. Es gibt im Oberallgäu zwar Schwimmkurse, die sind aber meist schnell ausgebucht. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe in Notlagen Hier finden Sie Rat und Hilfe Sozialverbände, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratung - Hilfe und Halt in vielen Lebenslagen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern in den Ferien Sicher in den Bergen: Die besten Routen und Tipps für Wanderungen mit Kindern im Allgäu Wer mit Kindern in die Berge geht, sollte auf Sicherheit setzen. Was der Alpenverein empfiehlt - und wo es geeignete Touren für Familienwanderungen im Allgäu gibt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bier auf der Festwoche So schmeckt das Festbier auf der Allgäuer Festwoche 2025 Bei der Festbierprobe in Rettenberg stimmen sich Brauer, Wirt und Politiker auf die Festwoche in Kempten ein. Welche Bierspezialitäten es auf der Festwoche gibt. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 71 Bilder Viehscheid Gunzesried 2025 Die besten Bilder: So schön war der Viehscheid Gunzesried mit 1600 Schumpen Beim Viehscheid in Gunzesried, einem der größten im Allgäu, kehren 1600 Jungrinder von 19 Alpen zurück ins Tal. Unsere besten Fotos zeigen wir Ihnen hier. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeibericht Junge (3) in Sonthofen mit Tretroller, aber ohne Mutter auf Entdeckungstour Einmal abgelenkt und schon hatte eine Mutter in Sonthofen ihren Sohn aus den Augen verloren. Der Dreijährige war mit Tretroller auf Entdeckungstour. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iller gefährdet Große Mengen Öl in Seifener Kläranlage – Großeinsatz von Feuerwehr und THW Im Oberallgäu lief am Dienstagabend ein Großeinsatz von Feuerwehr und THW. Große Mengen Öl gelangten ins Klärwerk Seifen. Es drohte, in die Iller zu laufen. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenfall auf Parkplatz Bub (3) trifft Auto mit Gummiball in Sonthofen - Eigentümer rastet völlig aus Ein Dreijähriger spielt in Sonthofen mit einem Gummiball und trifft damit ein geparktes Auto. Der Besitzer rastet daraufhin völlig aus und geht die Mutter an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeikontrolle in Immenstadt Oberallgäuer fährt zweimal in zwei Tagen ohne Führerschein – und wird zweimal erwischt Dienstagnacht kontrollierte die Polizei in Immenstadt einen 26-jährigen Autofahrer. Er hatte keine Fahrerlaubnis. Doch das war nicht sein einziges Vergehen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern