Funkensonntag 2025 Hier brennen am Wochenende Funkenfeuer im Oberallgäu: Termine fürs Brauchtum zum Winter-Ende Traditionell brennen am ersten Sonntag der Fastenzeit die Funkenfeuer. In einigen Orten wird schon Samstag gefeiert. Wann und wo die Flammen im Oberallgäu lodern. Stefanie Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 25 Bilder Bildergalerie Von Aggenstein bis Zinken: Diese Bergtouren im Allgäu sind Frühjahrs-Klassiker Viele Berge in den Allgäuer Alpen sind erst im Frühsommer ohne Ausrüstung für Schnee und Eis erreichbar. Diese Touren können Bergsteiger schon früher angehen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching 2025 im Allgäu Das große Faschings-Wochenende in Bildern: Alle Fotos der wildesten Partys im Allgäu Im Allgäu haben aktuell vielerorts die Narren das Sagen: Egal, ob Rathaussturm, Umzug oder Ball - hier gibt es alle Bilder der größten Faschingspartys. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Kinderfasching im Oberallgäu Riesengaudi für Klein und Groß: Die schönsten Fotos vom Kinderumzug Untermaiselstein Am Samstag war Kinderumzug in Untermaiselstein - es ging im großen Tross durch den Ort. Anschließend feierten die Jecken ausgiebig den Kinderfasching im Kleebichelsaal. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 13 Bilder Fasching 2025 Faschingsumzug in Rettenberg - die besten Fotos In Rettenberg fand am Freitag ein kleiner Umzug für Familien mit Kindern statt. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wo kann man Langlaufen? Diese Langlauf-Loipen im Allgäu sind heute und am Wochenende präpariert Der Winter im Allgäu ist noch nicht zu Ende. Skifahren ist vielerorts noch möglich und auch Langläufer kommen auf ihre Kosten. Diese Loipen sind derzeit gespurt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dorfleben im Oberallgäu Der Rettenberger Dorfverein startet durch Warum sich Marcus Aßfalg als Vorsitzender zur Verfügung stellt, wie er sich darauf vorbereitet hat und was in den kommenden Wochen geplant ist. Nicole Kühn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlanalysen im Oberallgäu Viele regionale Unterschiede im Oberallgäu - hier punkten die Parteien bei der Bundestagswahl Freie Wähler glänzen besonders in Missen-Wilhams, die AfD in Weitnau und Wertach. Balderschwang als CSU-Hochburg ist Geschichte. So hat das Oberallgäu gewählt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wichtige Fragen und Antworten Windräder im Oberallgäu: Jetzt sind die Bürger gefragt Im Oberallgäu stehen noch 17 Flächen für Windkraft zur Diskussion. Ein Plan soll Wildwuchs verhindern. Aktuell können sich Bürger und Kommunen dazu äußern. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Brauer Der Bierkonsum in Deutschland sinkt: Wie geht es den Brauereien im Allgäu? In Deutschland wird seit Jahren immer weniger Bier getrunken. Das gilt auch für das Allgäu. So reagieren heimische Brauereien auf den Trend. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Faschingswägen im Allgäu TV-Serie Vikings hat diese Wikinger aus der Bergstätte inspiriert 35 junge Leute packen an, mehrere 1000 Euro Kosten - so entsteht ein Faschingswagen. Ein Blick hinter die Kulissen bei der Akamser Jugend. Umzugstermine im Oberallgäu. Benjamin Liß und Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brand im Oberallgäu Kurz nachdem der Fahrer es verlässt: Auto brennt auf Parkplatz in Rauhenzell Weil die Motorkontrollleuchte in seinem Auto blinkt, hält ein Fahrer auf einem Parkplatz an. Keine Sekunde zu früh: Nur wenig später steht das Auto in Flammen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jagd im Oberallgäu Einflussreiche Jäger bevorzugt? Das sagt das Landratsamt Oberallgäu zu dem Vorwurf Bei einer Verhandlung am Amtsgericht erhebt ein Jagdpächter Vorwürfe gegen das Landratsamt. Es geht um Bußgeld - und einen gesunden Wald. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching, Wintersport und Rock Veranstaltungs-Highlights: Unsere Tipps für das Wochenende im Allgäu mit Party, Action und Musik Nachtumzug, (Faschings-)Flohmarkt, Allgäu Vertical und Brandner Kaspar - am Wochenende ist im Allgäu einiges geboten. Hier erfahren Sie, wann und wo. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Ostrachtaler Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. So dramatisch verlaufen die Rettungseinsätze bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vermisstenmeldung der Polizei Mann aus Reutlingen nach Tour im Allgäu vermisst: Wer hat ihn gesehen? Seit Mittwoch wird ein 67-Jähriger aus Beuren bei Reutlingen vermisst. Er war frühmorgens zu einer Tour nach Oberstdorf aufgebrochen. Seitdem fehlt jede Spur von ihm. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen im Allgäu Fellhornbahn startet mit neuen Großkabinen - und einer spannenden Besonderheit Die Fellhornbahn I in Oberstdorf geht wieder in den Betrieb. Nicht nur die Kabinen sind neu – sondern auch Technik und Bahnsteige wurden modernisiert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern