Formel E 2025 Abt-Fahrer Lucas di Grassi rast in Miami aufs Podest Der Brasilianer Lucas di Grassi holt für das Allgäuer Formel-E-Team Lola Yamaha Abt den ersten Podestplatz der Saison. Maximilian Günther geht leer aus. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalitätsstatistik 2024 Mehr Gewalt, weniger Diebstähle: So steht es um die Sicherheit rund um Immenstadt wirklich Feuerteufel, Giftschlangen und ein toter Obdachloser – die Polizeiinspektion Immenstadt zieht Bilanz. Ist die Region ein besonders gefährliches Pflaster? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Kredite angewiesen Jetzt neun Millionen, bald 15 Millionen Euro Schulden in Rettenberg? Über sechs Millionen Euro neue Kredite braucht Rettenberg, um alle gemeindlichen Aufgaben erfüllen zu können. Gemeinderat genehmigt den 22,6-Millionen-Etat. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wichtiges für die Bergtour Teleskopstöcke und Tourenplanung: Diese zehn Tipps gibt die Bergwacht Wanderern Von der Planung, über das Material bis zum richtigen Verhalten bei einem Unfall: Das empfehlen Sonthofer Bergwachtler vor der Tour. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Goldmedaillen für die Sportler Neue Stars im Rampenlicht: Große Überraschungen bei der Sportgala Sonthofen Bei der Sonthofer Sportgala steht die nächste Generation an sportlichen Aushängeschildern im Fokus. Vor 300 Zuschauern im Haus Oberallgäu gibt es auch eine große Überraschung. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft des Tourismus im Allgäu Die Chancen und Risiken hat die Ferienvermietung im Allgäu: Experten diskutieren zur Gastgeberwoche Die Gastgeberwoche im Oberallgäu beschäftigt sich mit der Zukunft des Tourismus. Experten erklären, wie Vermieter ihr Angebot optimieren können. Redaktion Allgäuer Anzeigeblatt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahl 2026 Nikolaus Weißinger will Bürgermeister bleiben CSU nominiert den Rettenberger Rathauschef einstimmig. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Todesfall in USA „Ich hatte Masern“: Oberallgäuer berichten über ihre Erfahrungen Die Zahl der Maserninfektionen steigt weltweit an. Erkrankte aus dem Oberallgäu sprechen über ihre Erfahrungen mit Masern und über Komplikationen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bausaison startet Straßenbau im Oberallgäu: Auf diese Einschränkungen müssen sich Autofahrer gefasst machen Am Riedbergpass wird in diesem Sommer gebaut. Auf welchen Oberallgäuer Straßen noch gearbeitet wird und was das für Autofahrer bedeutet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern