Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Windräder im Oberallgäu: Fragen und Antworten zur Bürgerbeteiliung

Wichtige Fragen und Antworten

Windräder im Oberallgäu: Jetzt sind die Bürger gefragt

    • |
    • |
    • |
    Bis 2032 müssen die Bundesländer einen Flächenanteil von 1,8 Prozent für Windräder zur Verfügung zu stellen.
    Bis 2032 müssen die Bundesländer einen Flächenanteil von 1,8 Prozent für Windräder zur Verfügung zu stellen. Foto: Oliver Berg/dpa (Symbolbild)

    Es drehen sich bereits einige Windräder im Oberallgäu - und es sollen mehr werden. Damit es nicht zu Wildwuchs kommt, sondern die Anlagen wirklich dort entstehen, wo sie am sinnvollsten sind, erstellt der Regionale Planungsverband Allgäu (RPV) derzeit eine verbindliche Karte mit geeigneten Flächen. Zum aktuellen Entwurf können noch bis 22. März Behörden, Verbände, aber auch Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung sagen. Wir beantworten einige Fragen rund um das Verfahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden