Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Bolsterlang: Wachsende Taubenpopulation sorgt für Diskussionen

Tauben breiten sich aus

Bolsterlang: Immer mehr Tauben bevölkern den Ort - und hinterlassen dort ihren Kot

    • |
    • |
    • |
    Die Türkentaube stammt ursprünglich aus Westasien, ist aber in ganz Deutschland heimisch geworden.
    Die Türkentaube stammt ursprünglich aus Westasien, ist aber in ganz Deutschland heimisch geworden. Foto: Richard Wismath (Archiv)

    Tauben haben sich in Bolsterlang so stark ausgebreitet, dass sie ein Thema für die Verwaltung und den Gemeinderat geworden sind. Laut Bürgermeister Rolf Walter bevölkern inzwischen jährlich 30 bis 40 Tauben den kleinen Ort. „Sie tauchen immer im Sommer auf“, erklärt Walter. Einige Anwohner hätten sich wegen der Taubenpopulation schon an die Gemeinde gewandt. Denn die Vögel machen das, was Tiere nun einmal tun: Sie lassen ihren Kot fallen und verschmutzen damit den Ort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden