Wintersaison 2025/2026 So viel kostet Skifahren in den großen Skigebieten – im Allgäu und darüber hinaus Die ersten Schneeflocken sind schon gefallen, die Ski-Saison im Allgäu ist nicht mehr fern. Doch wie teuer wird der Spaß in diesem Winter? Eine Übersicht. Kevin Bury und Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viel Geld für zwei Alpwege Für 1,7 Millionen Euro: Darum wurden zwei Alpwege im Allgäu saniert Für Älpler in Bolsterlang und in Burgberg sind die Wege wichtig. Laut den Verantwortlichen profitiert von dieser „zeitgemäßen Erschließung“ auch der Tourismus. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid-Saison 2025 Dieses Viehscheid-Trio im Allgäu steht noch auf dem Programm Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu neigt sich dem Ende entgegen. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Online-Abstimmung Neun Naturwunder treten gegeneinander an: Wird die Breitachklamm der Publikumsliebling? Die Breitachklamm, Mitteleuropas tiefste Felsenschlucht, ist als Naturwunder Deutschlands 2025 nominiert. Alles zur Online-Abstimmung und den Mitbewerbern. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 28 Bilder Viehscheid Bolsterlang 2025 Die besten Bilder: So schön war der Viehscheid 2025 in Bolsterlang Der Viehscheid in Bolsterlang zählt zu den kleineren Alpabtrieben im Allgäu. Am Dienstag kehrten die Hirten der Alpen Hinteregg, Zunkleiten und Bolgen zurück ins Tal. Benjamin Liss Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Bolsterlang 2025 Das sollten Sie zum Viehscheid heute in Bolsterlang wissen Der Viehscheid in Bolsterlang zählt mit drei Herden zu den kleineren Alpabtrieben im Allgäu. Alle Infos zum Alpabtrieb finden Sie hier in unserer Übersicht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum Letzter Viehscheid in Bolsterlang: Rund 650 Tiere kehren nach der Sommerfrische zu ihren Besitzern zurück Am 23. statt am 19. September: Der Termin für den Alpabtrieb in Bolsterlang wurde in diesem Jahr einmalig verschoben. Das hat einen ganz praktischen Grund. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerferien fast zu Ende Oberallgäuer Tourismus-Bilanz: Hier fühlen sich die Urlauber am wohlsten Die Sommerferien sind bald vorbei. Wie zufrieden sind die Oberallgäuer Tourismus-Chefs mit der Saison – und welche Ausflugsziele waren am beliebtesten? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bolsterlang Schwerer Unfall bei Oldtimer-Rallye - Fahrer kracht in regennasser Kurve gegen Leitplanke Über 160 Oldtimer waren diese Woche auf den kurvenreichen Straßen des Allgäus unterwegs. Ein Fahrer kam ins Rutschen und verursachte einen Unfall. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Kontrolliert wird täglich“ Damit sich Allgäuer und Urlauber sicher fühlen: Das zählt für den neuen Polizeichef in Sonthofen Das ist der neue Chef in Deutschlands südlichster Polizeiinspektion: Markus Asbach über Schwerpunkte der Polizeiarbeit und seine Tatort-Lieblinge. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wenn Feuerwehrleute fehlen Manche Feuerwehr im Oberallgäu kann tagsüber nicht mehr vollständig ausrücken Es fehlt an Feuerwehrleuten: Nachbarwehren helfen sich im Oberallgäu gegenseitig aus, sie werden in Absprache mit der Kreisbrandinspektion gleich mit alarmiert. Katharina Knoll und Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis und Schizophrenie Neuer Chef am Amtsgericht Sonthofen: Richter Lantz warnt vor Cannabis-Gefahren für Jugendliche „Ein kleiner Teil der Bevölkerung rutscht von einem Schlamassel in den nächsten“, sagt der Jurist. Diese Rolle spielt das Böse im Menschen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe in Notlagen Hier finden Sie Rat und Hilfe Sozialverbände, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratung - Hilfe und Halt in vielen Lebenslagen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorf Gleitschirmflieger kollidieren kurz vor Landephase und stürzen 50 Meter in die Tiefe In Oberstdorf haben zwei Gleitschirm-Piloten riesiges Glück. Sie stürzen 50 Meter ab, landen aber in Bäumen. Wie durch ein Wunder bleiben sie nahezu unverletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Kunert auf Erfolgskurs Vom Akkordarbeiter zum Strumpf-Pionier: Erfolgsgeschichte auch gegen familiären Widerstand Rainer Michel schafft es in Immenstadt vom Fabrikboden in die Vorstandetage: Strumpfhersteller erntet weltweit Anerkennung für Pionierarbeit beim Umweltschutz. Gunther le Maire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rettenberg Polizei entdeckt Falschparker in Naturschutzgebiet im Oberallgäu Immer wieder entdeckt die Polizei Falschparker in Allgäuer Naturschutzgebieten – zuletzt in Rettenberg. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Chormusik Energiegeladenes Konzert mit dem Coro Pasubio und dem Singkreis Blaichach Konzert mit Gospels, italienischen Eigenkompositionen und afrikanischen Klängen. Der Singkreis Blaichach will mit dem Coro Pasubio einen „Happy Day“ bescheren. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Knoten ist geplatzt „Es hat etwas von Ekstase“: Mit dieser Qualität überraschen Sonthofens Basketballer Die Basketballer des TSV Sonthofen feiern den ersten Bayernliga-Herrensieg der Clubgeschichte. Das Team ist personell stark angeschlagen – und wächst über sich hinaus. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern