Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Vertical Tanja Löwenhagen und Christoph Wachter siegen erneut beim Allgäu Vertical Tanja Löwenhagen und Christoph Wachter dominieren auf der Strecke in Bolsterlang erneut und setzen dabei neue Maßstäbe. Insgesamt nehmen 129 Läufer am Allgäu Vertical teil. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fasching, Wintersport und Rock Veranstaltungs-Highlights: Unsere Tipps für das Wochenende im Allgäu mit Party, Action und Musik Nachtumzug, (Faschings-)Flohmarkt, Allgäu Vertical und Brandner Kaspar - am Wochenende ist im Allgäu einiges geboten. Hier erfahren Sie, wann und wo. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-alpin-WM Saalbach Nur eine Allgäuerin für Alpin-WM nominiert – Mini-Chance für Luitz Der DSV nominiert Slalom-Spezialistin Jessica Hilzinger als einzige Allgäuerin für die Alpin-WM. Für den Bolsterlanger Stefan Luitz ist noch eine Hintertür offen. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
217 bis 399 Euro fürs gleiche Haus Grundsteuer-Reform: So viel kostet ein 150-m²-Haus - Kempten am teuersten, Sulzberg am günstigsten Die Steuerreform sorgt in der Region für deutliche Unterschiede: Der Blick auf die neuen Hebesätze und eine Vergleichsgrafik zeigen, wer mehr zahlt und warum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Fasching, Wintersport und mehr: Das sind die Veranstaltungshighlights im Februar Fasching, Schlittenrennen und Partys: Viele Veranstaltungen stehen im Februar im Allgäu an. Das sind die Tipps unserer Redaktion. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Restaurant an der Hörnerbahn Neueröffnung am Bolsterlanger Horn: Was bietet Hörnis Nest? An der Bergstation der Hörnerbahn können Skifahrer und Wanderer jetzt ins neue Hörnis Nest einkehren. Was bietet das neue Restaurant? Stephan Käufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahr für Wildtiere Alarmierender Anstieg: Immer mehr Schneeschuhwanderer im Oberallgäu unterwegs Die zunehmende Beliebtheit des Schneeschuhwanderns führt in sensiblen Ökosystemen zu erheblichen Störungen. Experten warnen vor den Folgen für Flora und Fauna. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 im Allgäu Wenz will‘s wissen - und bei seiner Wahl das gesamte Abgeordnetengehalt spenden „Lieber parteilos als planlos“: Mit dem Slogan kandidiert der Allgäuer Unternehmer Marc Wenz für den Bundestag. Die etablierten Parteien kritisiert er heftig. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen im Oberallgäu Dieser Bürgermeister will Oberallgäuer Landrat werden, sollte Baier-Müller in den Bundestag wechseln Was wäre wenn? Siegt Indra Baier-Müller bei der Bundestagswahl im Allgäu, ist ein Oberallgäuer Bürgermeister bereit, als Landrat zu kandidieren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lustspiel in Bolsterlang Flucht in die Wellnessoase: Bolsterlanger bringen turbulente Komödie auf die Bühne Die Bolsterlanger Theatergruppe spielt die unterhaltsame Komödie „Ein Doppelzimmer für fünf“. Darin stiftet ein Patient aus einer Nervenheilanstalt Verwirrung. Claudia Grolig Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veterinäramt geht Hinweis nach Ist die Kritik an einem Schaf- und Ziegenhalter in Bolsterlang berechtigt? Schwere Vorwürfe erhebt ein Bürger gegen einen Tierhalter in Bolsterlang. Dieser soll seine Ziegen unter fragwürdigen Bedingungen halten. Das sagen die Behörden. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Saison 2024/2025 So viel kosten Tageskarten in großen Skigebieten - im Allgäu und darüber hinaus Skifahren ist mittlerweile ein teurer Spaß - gerade in größeren Skigebieten. Wir haben die Preise von Pisten aus dem Allgäu und aus ganz Europa gesammelt. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Kaiser und der Grünten SWW-Chef Kaiser zieht Bilanz: 600 Wohnungen, 80 Reihenhäuser und Sonderprojekte hochgezogen Martin Kaiser leitet fast 16 Jahre die Wohnungsgesellschaft SWW. Dort spielt der Grünten eine besondere Rolle. So bewertet der Immobilienexperte das Thema Wohnen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Diese 7 Skigebiete im Allgäu sind besonders für Familien geeignet Das Allgäu bietet ideale Bedingungen für Skifahrer, auch für die Kleinsten. Wir stellen sieben familienfreundliche Skigebiete vor. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktien weiter im Aufwind Von Gold bis Immobilien: Diese Vorhersagen machen Allgäuer Bankchefs für 2025 Blick in die Kristallkugel: Allgäuer Banker enthüllen Prognosen 2025. Das erwarten sie bei Benzin, Zins, Aktien und Inflation. Eine Branche bietet Perspektiven. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 71 Bilder Viehscheid Gunzesried 2025 Die besten Bilder: So schön war der Viehscheid Gunzesried mit 1600 Schumpen Beim Viehscheid in Gunzesried, einem der größten im Allgäu, kehren 1600 Jungrinder von 19 Alpen zurück ins Tal. Unsere besten Fotos zeigen wir Ihnen hier. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenfall auf Parkplatz Bub (3) trifft Auto mit Gummiball in Sonthofen - Eigentümer rastet völlig aus Ein Dreijähriger spielt in Sonthofen mit einem Gummiball und trifft damit ein geparktes Auto. Der Besitzer rastet daraufhin völlig aus und geht die Mutter an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spektakuläres Naturschauspiel Dieser Bergsee im Allgäu färbt sich blutrot – doch warum? Auf fast 2000 Metern Höhe bietet sich für Wanderer im Oberallgäu manchmal ein spektakuläres Naturschauspiel: Ein kleiner Bergsee erscheint blutrot. Wie kommt es dazu? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern