Jahresrückblick 2024 Gold, Dollar und Benzin: Lagen Allgäuer Finanzexperten mit ihren Prognosen richtig? Vor einem Jahr gaben Allgäuer Banker Prognosen zu Aktienkursen, Benzinpreisen und anderen Wirtschaftsdaten. Manche Erwartung wird deutlich übertroffen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viele Wintersport-Unfälle Mehrere Schwerverletzte auf Allgäuer Ski- und Rodelpisten - Unfallserie bei Traumwetter Viele Urlauber und Einheimische waren gestern bei Traumwetter auf den Allgäuer Ski- und Rodelpisten unterwegs. Dabei kam es zu schweren Unfällen mit Verletzten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungen zum Jahreswechsel Fackelläufe und Bälle - Das ist an Silvester im Oberallgäu los An Silvester ist im Oberallgäu einiges geboten. Die Bandbreite reicht von festlichen Shows bis hin zu Dorfpartys. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Diese Skigebiete im Allgäu haben an Weihnachten geöffnet Allmählich ist der Winter so richtig im Allgäu angekommen – auch wenn große Schneemengen bisher ausblieben. Wo Sie während der Weihnachtstage Ski fahren können. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur eine Fahrbahn von März bis Sommer Schon wieder Umleitungen: B19 ist südlich von Sonthofen zehn Monate Einbahnstraße Zweimal fünf Monate Bauarbeiten zwischen Sonthofen und Fischen fordern Verkehrsteilnehmer. Zurück geht es von Oberstdorf und Kleinwalsertal nur über die Dörfer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Schlechte Werte für den Bergwald“ Forstgutachten: Verbissschäden im südlichen Oberallgäu gestiegen Das Forstgutachten weist für den Bergwald mehr Schäden an aufwachsenden Jungbäumen aus. Nun raten die Gutachter in vielen Revieren zu mehr Wildabschüssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Loipenbericht Oberallgäu Aktuelle Langlaufbedingungen im Allgäu: Welche Loipen sind bereits gespurt? Reicht der Schnee schon zum Langlaufen aus? Hier finden Sie eine Übersicht, welche Loipen es im Oberallgäu gibt und welche derzeit gespurt sind. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Generation Wirtschaftsaufschwung Baby-Boomer werden 60: Allgäuer schwelgen in Erinnerung und blicken in die Zukunft Der geburtenstärkste Jahrgang nach Nachkriegszeit wird 60: die Baby-Boomer. Wie geht es der Generation und was denkt sie über die Zukunft? Fünf Allgäuer erzählen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Diese Skigebiete im Allgäu haben am dritten Adventswochenende geöffnet Viel Schnee liegt noch nicht im Allgäu. Dennoch haben bereits einige Skigebiete in der Region geöffnet. Wo Sie am dritten Adventswochenende Skifahren können. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skitouren mit Sicherheit „Viele Lawinenunfälle wären vermeidbar“ Alpin-Experte Michael Larcher füllt mit seinem fesselnden Vortrag das Kurhaus Oberstaufen. Welche neuen Erkenntnisse es gibt und was er Schneesportlern rät. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Riesenslalom Erlösung für Stefan Luitz – Bolsterlanger holt erstmals seit fast zwei Jahren Weltcuppunkte Stefan Luitz fährt in Beaver Creek auf Rang 22 und beendet damit eine lange Durststrecke. Skispringerin Katharina Schmid dominiert derweil in China. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klausentreiben-Übersicht Klausentreiben im Allgäu: Hier ziehen heute die Rumpelklausen durch die Orte Allgäuer Brauchtum: Nach den Bärbeletreiben am Mittwoch sind jetzt die Klausen unterwegs. Hier die Termine und Orte 2024 der Klausentreiben im Allgäu heute. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbau im Oberallgäu Landkreis Oberallgäu investiert Rekordsumme in Straßen – wo wird 2025 gebaut? Der Landkreis Oberallgäu plant 2025 gewaltige Investitionen in seine Straßen, trägt dank Zuschüssen nur einen Teil selbst. Einige Projekte stehen später an. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vom Schneeball zur Lawine „Absurdes CSU-Märchen“: Freie Wähler überrascht von Reaktionen auf Bundestagskandidatur Die Polit-Pläne der Oberallgäuer Landrätin Baier-Müller finden auch Kritik. Freie Wähler appellieren: „Lassen wir die Schlachten der Vergangenheit hinter uns.“ Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Indra Baier-Müller Oberallgäuer Landrätin darf nicht gleichzeitig Bundestagsabgeordnete sein Landrätin Indra Baier-Müller will 2025 für den Bundestag kandidieren. Erringt sie ein Direktmandat, sind im Oberallgäu Neuwahlen nötig. Welche Zeitschiene gilt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreistag vs. Bundestag Amtsmüde oder Flucht aus der Verantwortung? CSU kritisiert Berlin-Pläne von Indra Baier-Müller Unterschiedliche Reaktionen zur Bundestagskandidatur der Oberallgäuer Landrätin. FW-Fraktionschef spricht von großer Chance. Grüne fordern „Vollzeit-Landrätin“. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 71 Bilder Viehscheid Gunzesried 2025 Die besten Bilder: So schön war der Viehscheid Gunzesried mit 1600 Schumpen Beim Viehscheid in Gunzesried, einem der größten im Allgäu, kehren 1600 Jungrinder von 19 Alpen zurück ins Tal. Unsere besten Fotos zeigen wir Ihnen hier. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenfall auf Parkplatz Bub (3) trifft Auto mit Gummiball in Sonthofen - Eigentümer rastet völlig aus Ein Dreijähriger spielt in Sonthofen mit einem Gummiball und trifft damit ein geparktes Auto. Der Besitzer rastet daraufhin völlig aus und geht die Mutter an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spektakuläres Naturschauspiel Dieser Bergsee im Allgäu färbt sich blutrot – doch warum? Auf fast 2000 Metern Höhe bietet sich für Wanderer im Oberallgäu manchmal ein spektakuläres Naturschauspiel: Ein kleiner Bergsee erscheint blutrot. Wie kommt es dazu? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Iller gefährdet Große Mengen Öl in Seifener Kläranlage – Großeinsatz von Feuerwehr und THW Im Oberallgäu lief am Dienstagabend ein Großeinsatz von Feuerwehr und THW. Große Mengen Öl gelangten ins Klärwerk Seifen. Es drohte, in die Iller zu laufen. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern