Baustellen im Oberallgäu Stau und Lärm wegen B19-Sperrung: Gäste, Vermieter und Anwohner in Oberstdorf sind sauer Massive Kritik an hohem Verkehrsaufkommen auf der B19-Umleitung durch Rubi und Reichenbach: „Zustand ist untragbar.“ Das schlagen Bürger nun vor. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Nicht überall gleich behandelt“ Mit Handicap auf den Berg: Was ein 45-Jähriger bei Allgäuer Bergbahnen erlebt hat Florian G. geht gerne in die Berge. Wegen einer seltenen Krankheit ist er nun auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Diese Angebote bieten Allgäuer Bergbahnen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview zur Gastgeberwoche Ferienwohnung im Allgäu vermieten? Das sind die größten Fehler Die Rentabilität von Ferienwohnungen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die oft übersehen werden. Experte Martin Gahn gibt Tipps bei der Gastgeberwoche. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft des Tourismus im Allgäu Die Chancen und Risiken hat die Ferienvermietung im Allgäu: Experten diskutieren zur Gastgeberwoche Die Gastgeberwoche im Oberallgäu beschäftigt sich mit der Zukunft des Tourismus. Experten erklären, wie Vermieter ihr Angebot optimieren können. Redaktion Allgäuer Anzeigeblatt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
B19 teils gesperrt Nicht aufs Navi verlassen: So läuft jetzt die Rückfahrt aus Oberstdorf und dem Kleinwalsertal Die Straßenbauarbeiten auf der B19 im Oberallgäu laufen auf Hochtouren: Wie es jetzt südlich von Sonthofen weitergeht und wo Autofahrer besonders aufpassen müssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
In Sonthofen und fünf Hörnerdörfern Special Olympics finden im Allgäu statt: Sonthofen bekommt Zuschlag für 2027 Die bayerische Variante der Winterspiele findet in zwei Jahren in Sonthofen sowie in fünf umliegenden Gemeinden statt. 1300 Teilnehmende werden erwartet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausgaben steigen immer weiter Der Bürgermeister einer kleinen Gemeinde stellt fest: alles wird teurer In Bolsterlang, einer kleinen Gemeinde im Allgäu, steigen die Kosten, während die Einnahmen sinken. Rolf Walter erläutert, was das für die Bürger bedeutet. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen im Allgäu Achtung, diese beliebten Allgäuer Bergbahnen haben mittlerweile geschlossen Wegen Revisionsarbeiten haben vergangene Woche einige bekannte Allgäuer Bergbahnen die Saison beendet. Das sollten Ausflügler und Urlauber wissen. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustellen im Oberallgäu Achtung Autofahrer: Fünf Tage Vollsperrung auf der B19 bei Oberstdorf Auf der B19 im Oberallgäu wird in den nächsten Monaten gebaut. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten sich auf große Umleitungen einstellen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Funkensonntag 2025 Hier brennen am Wochenende Funkenfeuer im Oberallgäu: Termine fürs Brauchtum zum Winter-Ende Traditionell brennen am ersten Sonntag der Fastenzeit die Funkenfeuer. In einigen Orten wird schon Samstag gefeiert. Wann und wo die Flammen im Oberallgäu lodern. Stefanie Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Frühlingswetter in den Alpen: Hier kann man im Allgäu und Umgebung noch Skifahren Der März startet mit frühlingshaftem Wetter - und trotzdem möchten viele noch Skifahren gehen. Aber wo geht das noch? Diese Pisten und Skigebiete sind geöffnet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Hier kann man heute und am Wochenende im Allgäu Ski fahren Schnee liegt im Allgäu aktuell nur in den höheren Lagen. Und trotzdem möchten viele noch Skifahren gehen. Aber wo? Diese Pisten und Skigebiete sind geöffnet. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wo kann man Langlaufen? Diese Langlauf-Loipen im Allgäu sind heute und am Wochenende präpariert Der Winter im Allgäu ist noch nicht zu Ende. Skifahren ist vielerorts noch möglich und auch Langläufer kommen auf ihre Kosten. Diese Loipen sind derzeit gespurt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlanalysen im Oberallgäu Viele regionale Unterschiede im Oberallgäu - hier punkten die Parteien bei der Bundestagswahl Freie Wähler glänzen besonders in Missen-Wilhams, die AfD in Weitnau und Wertach. Balderschwang als CSU-Hochburg ist Geschichte. So hat das Oberallgäu gewählt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 71 Bilder Viehscheid Gunzesried 2025 Die besten Bilder: So schön war der Viehscheid Gunzesried mit 1600 Schumpen Beim Viehscheid in Gunzesried, einem der größten im Allgäu, kehren 1600 Jungrinder von 19 Alpen zurück ins Tal. Unsere besten Fotos zeigen wir Ihnen hier. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenfall auf Parkplatz Bub (3) trifft Auto mit Gummiball in Sonthofen - Eigentümer rastet völlig aus Ein Dreijähriger spielt in Sonthofen mit einem Gummiball und trifft damit ein geparktes Auto. Der Besitzer rastet daraufhin völlig aus und geht die Mutter an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 60 Bilder Viehscheid 2025 Brauchtum bei bestem Wetter: Die schönsten Bilder vom Viehscheid in Wertach Blauer Himmel, Kranzrinder und geschmückte Kaltblüter beim Viehscheid in Wertach. Hier sehen Sie die schönsten Bilder aus dem Oberallgäu. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spektakuläres Naturschauspiel Dieser Bergsee im Allgäu färbt sich blutrot – doch warum? Auf fast 2000 Metern Höhe bietet sich für Wanderer im Oberallgäu manchmal ein spektakuläres Naturschauspiel: Ein kleiner Bergsee erscheint blutrot. Wie kommt es dazu? Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern