Eine neue WC-Anlage soll die öffentliche Toilette am Immenstädter Viehmarktplatz ersetzen. Die ist bislang in einem alten städtischen Gebäude (Badweg 2) untergebracht. Die Erneuerung wird auch die Camper freuen. Manche Beschwerde ging wegen der veralteten WC-Anlage bei der Stadt ein. Auf einer Website ist zu lesen: An sich sei der Wohnmobilstellplatz schön gelegen, „aber die Hygiene ist unterirdisch, der Frischwasserhahn befindet sich unmittelbar neben dem Toilettenausguss“.
Wohnmobilstellplatz: Die Wasserver- und Abwasserentsorgung wird neu geregelt
Eine Verbesserung der Situation kommt, verspricht Immenstadts Bürgermeister Nico Sentner. Auf Anfrage der Reaktion sagt er: „Die Wasserver- und Abwasserentsorgung wird dort neu geregelt.“ Die Installation von Frischwassersäule, Abwasserschacht, Müllhäusle, Entleer- und Reinigungsstation samt neuer WC-Anlage in Modulbauweise wird laut Sentner 120.000 Euro kosten. Der Immenstädter Bauausschuss stimmte dem Vorhaben vor Kurzem zu. Bis zu den Sommerferien soll alles fertig sein, sagt Sentner.
Das Haus am Viehmarktplatz, in dem sich momentan die öffentliche Toilette befindet (Badweg 2), wird laut Rathauschef verkauft, damit ein Gewerbebetrieb aus Immenstadt dort Erweiterungsmöglichkeiten bekommt. Um wen es sich handelt, will Sentner noch nicht sagen. Die Wasserwacht werde aber weiterhin ihr Domizil am Badweg 2 am Viehmarktplatz behalten können.
Wohnmobilstellplatz: Lage, Kosten, Stromversorgung
- Der Wohnmobilstellplatz hat täglich geöffnet und ist jederzeit befahrbar, außer bei besonderen Veranstaltungen wie beispielsweise dem jährlich stattfindenden Viehscheid.
- Immenstadt wirbt damit, dass der Wohnmobilstellplatz ideal eingebettet liegt zwischen dem idyllischen Großen Alpsee und dem historischen Stadtkern der Residenzstadt. Die Stadtmitte ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
- Eine Reservierung ist nicht nötig, Ausreichend Stellplätze stehen am großen Viehmarktplatz zur Verfügung.
- Kosten: 13 Euro pro Nacht (bei maximal drei Nächten)
- Stromversorgung ist für 16 Stellplätze vorhanden (1 kwh kostet einen Euro). Bezahlt wird an der Stromsäule.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden