Der Gang ist nicht mehr so geschmeidig. Aufstehen ging schon einmal besser. Jetzt zwicken auch noch Rücken, Knie und Hüften während die Hosenbeine um die abgemagerten Ober- und Unterschenkel schlottern. Und seit Kurzem erscheint Werbung für Treppenlifte im Mail-Account. „Der altersbedingte Muskelschwund kommt langsam, aber stetig“, sagt Kai König. Bereits im Alter von 20 bis 30 Jahren erreicht der Mensch seine maximale Muskelmasse. „Wir verlieren ab dem 50. Lebensjahr rund ein bis zwei Prozent pro Jahr davon. Mit 70 sind 30 Prozent der Muskeln weg.“
Fit im Alter