Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Mit Hacke und Stoff-Beutel in Bad Hindelang

Baumpflanzaktion

Mit Hacke und Stoff-Beutel in Bad Hindelang

    • |
    • |
    Vor Ort erläutern Forstdirektor Klaus Dinser und Wendelin Wechs (rechts), warum ein Berg-Mischwald so wichtig ist. Interessierte Zuhörer sind die urlauber Reiner Schwarz sowie Hildegard und Christian Dette. Die Forstverwaltung spendierte der Gemeinde 1000 Schutzwald-Bäumchen. Ungefähr 400 wurden bislang gepflanzt. Der Rest folgt bis Oktober.
    Vor Ort erläutern Forstdirektor Klaus Dinser und Wendelin Wechs (rechts), warum ein Berg-Mischwald so wichtig ist. Interessierte Zuhörer sind die urlauber Reiner Schwarz sowie Hildegard und Christian Dette. Die Forstverwaltung spendierte der Gemeinde 1000 Schutzwald-Bäumchen. Ungefähr 400 wurden bislang gepflanzt. Der Rest folgt bis Oktober. Foto: Silvia Reich-Recla

    Hindelang Sie sind überzeugt, etwas Sinnvolles zu tun. Hildegard und Christian Dette aus dem Kreis Heinsberg sowie Reiner Schwarz aus der Stuttgarter Gegend. Sie pflanzen heute mit Forst-Fachmann Wendelin Wechs Bäume für einen Berg-Mischwald. Das Ehepaar Dette und auch Familie Schwarz verbringen ihre Urlaube regelmäßig in Bad Hindelang. Seit vielen Jahren schon. Früher noch mit den Kindern. Die sind nun erwachsen. Jetzt ist Zeit, die touristischen Offerten in der Gemeinde öfter zu nutzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden