Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Neugestaltete Mittelschule Blaichach/Burgberg: Lernen in modernen Lernlandschaften

So schaut es in der Schule aus

Ein Blick in die neu gebaute Mittelschule Blaichach/Burgberg: Sie bietet ein besonderes Konzept

    • |
    • |
    • |
    Schülerin Aleyna Karagoz kritisiert die Höhe der Holzhocker. Die sind wohl für Erwachsene gemacht. Die Jugendliche gelangt mit den Füßen nicht auf den Boden, so kann sie die schweren, hohen Sitze nicht bewegen. Ein Erwachsener mit langen Beinen, wie Burgbergs Rathauschef André Eckardt (links) tut sich da viel leichter.
    Schülerin Aleyna Karagoz kritisiert die Höhe der Holzhocker. Die sind wohl für Erwachsene gemacht. Die Jugendliche gelangt mit den Füßen nicht auf den Boden, so kann sie die schweren, hohen Sitze nicht bewegen. Ein Erwachsener mit langen Beinen, wie Burgbergs Rathauschef André Eckardt (links) tut sich da viel leichter. Foto: Benjamin Liss

    Die Jugendlichen machen möglichst viel selbst, der Lehrer begleitet: das ist das Konzept der Mittelschule Blaichach/Burgberg. Für 11,5 Millionen Euro ist ein Teil des lang gezogenen Schulgebäudes an der Ettensberger Straße umgebaut worden in ein Haus mit Lernlandschaften. Neben dem klassischen Frontalunterricht gibt es dort Zeiten, in denen die Mittelschüler eigenständig außerhalb des Klassenzimmers in diesen Lernlandschaften Aufgaben erledigen können: auf einer Holzbühne auf Kissen lümmelnd oder an einer Theke auf einem eckigen Holzhocker sitzend. Ganz nach Belieben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden