Der Viehscheid in Balderschwang (Landkreis Oberallgäu) ist einer der kleineren Alpabtriebe in der Region. Vergangenes Jahr kamen etwa 320 Tiere von vier Alpen der kleinen Oberallgäuer Gemeinde zurück ins Tal. 2025 sollen es knapp 400 Tiere von fünf Alpen sein. Hunderte Zuschauer verfolgen jedes Jahr dieses traditionsreiche Spektakel.
In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Viehscheid in Balderschwang 2025.
Steckbrief: Der Viehscheid in Balderschwang 2025
- Name: Viehscheid Balderschwang (Landkreis Oberallgäu)
- Ort: 87538 Balderschwang, Parkplatz am Feuerwehrhaus, Dorfplatz 6
- Termin: Freitag, 12. September 2025 ab 9 Uhr
- Besonderheit: Die Schellenverlosung, die um etwa 15.30 Uhr beginnt. Gäste und Älpler haben dabei die Chance, eine der Schellen zu gewinnen, die die Tiere während des Alpabtriebs um den Hals getragen haben.

Wann ist der Viehscheid 2025 in Balderschwang?
Der Viehscheid in Balderschwang findet meist am zweiten oder dritten Freitag im September statt. Dieses Jahr fällt der Termin für den Almabtrieb auf Freitag, den 12. September 2025.

Er beginnt um etwa 9 Uhr. Der Scheidplatz ist am Feuerwehrhaus. Die Veranstaltung soll etwa sieben Stunden dauern.
Das ist der Ablauf des Viehscheids 2025 in Balderschwang
- Gegen 9 Uhr: Etwa 20 Milchkühe und 20 Jungtiere der Alpe Spicherhalde (Höhe: 1480 Meter), werden aus Richtung Riedbergpass kommen, aber ohne Stopp durch Balderschwang laufen.
- Gegen 10 Uhr: 70 Jungtiere werden von der Alpe Gelbhansekopf (1379 Meter) aus Richtung Österreich kommen und auf den Scheidplatz in der Ortsmitte geführt.
- Gegen 11 Uhr: Etwa 120 Jungtiere der Alpe Obere Wilhelmine (1515 Meter) kommen aus Richtung Riedbergpass auf den Scheidplatz.
- Gegen 12 Uhr: Etwa 60 Jungtiere von der Alpe Schwarzenberg (1390 Meter) kommen aus Richtung Riedbergpass auf den Scheidplatz.
- Gegen 13 Uhr: Von der Alpe Oberbalderschwang (1350 Meter) werden etwa 70 Jungtiere und 33 Milchkühe heruntergeführt zum Scheidplatz in der Ortsmitte.
- Gegen 15.30 Uhr: Schellenverlosung

Ein Festzelt gibt es beim Viehscheid in Balderschwang nicht. Auf dem Scheidplatz gibt es dennoch Hausmannskost für die Besucher und Live-Musik.
Viehscheid Balderschwang 2025: Wo gibt es Parkplätze? Fährt ein Bus?
Am Liftparkplatz der Schelpenbahn stehen wenige Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es zum Beispiel auf Wanderparkplätzen in der Umgebung. Die Veranstalter empfehlen aber, mit dem Bus anzureisen. Den aktuellen Busfahrplan für Linie 46 gibt es hier.
Diese Alpen nehmen am Viehscheid 2025 in Balderschwang teil
Alpe Spicherhalde
Hirte: Bernhard Vögel
Höhe: 1.480 m
ca. 20 Milchkühe
ca. 20 Jungvieh
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Durchzug ohne Stopp in Balderschwang
ca. 9.00 Uhr
Alpe Gelbhansekopf
Hirte: Markus Körbe
Höhe: 1.379 m
ca. 70 Jungvieh
Kommend aus Richtung Österreich
Einzug: ca. 10.00 Uhr
Alpe Obere Wilhelmine
Hirte: Werner Steurer
Höhe: 1.515 m
ca. 120 Jungvieh
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Einzug: ca. 11.00 Uhr
Alpe Schwarzenberg
Hirte: Michl Rohrmosser
Höhe: 1.390 m
ca. 60 Jungvieh
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Einzug: ca. 12.00 Uhr
Alpe Oberbalderschwang
Hirte: Fabian Winder
Höhe: 1.350 m
ca. 70 Jungvieh 33 Milchkühe
Kommend aus Richtung Riedbergpaß
Einzug: ca. 13.00 Uhr
Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu: Alle Termine auf einen Blick
Die Viehscheid-Saison startet 2025 am 9. September mit dem Alpabtrieb in Kranzegg bei Rettenberg im Oberallgäu und endet am 11. Oktober mit dem Viehscheid in Heimhofen bei Grünenbach im Westallgäu. Alle Termine finden Sie hier.
Sie möchten mehr über die Tradition der Viehscheide erfahren? Welche Alpabtriebe die größten in der Region sind, lesen Sie hier. Wer es eher beschaulich mag: Hier finden Sie die kleinsten Viehscheide im Allgäu. Und wo der schillerndste Viehscheid stattfindet, erfahren Sie hier.
Sie lieben das Allgäu, seine Natur und seine Bergwelt – oder möchten die Region erst noch kennenlernen? Dann ist unser neuer Newsletter „Aktiv im Allgäu“ das Richtige für Sie. Hier kostenlos bestellen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden