August-Hochwasser 2005 20 Jahre nach der Katastrophe: Diese Stunden werden Helfer und Betroffene nie vergessen Flutkatastrophe im Allgäu: Vor 20 Jahren riss die Iller alles mit sich. Bilder der Verwüstung, schwimmende Wohnwagen und überflutete Landstriche. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Termine im Überblick Viehscheid 2025 im Allgäu: Diese Termine stehen fest Wann beginnt der Viehscheid im Allgäu 2025? Die ersten Termine für September und Oktober sind nun bekannt. In diesem kleinen Allgäuer Ort geht es los. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Superlative im Allgäu Dieser idyllische Allgäuer Ort stellt einen Rekord nach dem anderen auf Gerade einmal 350 Einwohner - und doch in vielen Bereichen spitze. Dieses Dorf im Allgäu verblüfft mit einer Reihe von Bestmarken. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahn im Oberallgäu Am Riedbergerhorn gibt es für Wanderer und Familien schon bald neue Angebote Auf das Riedbergerhorn sollen Wanderer künftig auch im Sommer mit dem Sessellift fahren können - aber ausgerechnet ein Huhn verschiebt den Start. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe in Notlagen Hier finden Sie Rat und Hilfe Sozialverbände, ambulante Dienste, Selbsthilfegruppen und Beratung - Hilfe und Halt in vielen Lebenslagen Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Drei Gipfelkreuze in weniger als drei Stunden – das ist eine der schönsten Touren im Allgäu Diese weniger bekannte Wanderung zählt zu den schönsten Touren im Allgäu, erfordert aber Trittsicherheit und Berg-Erfahrung. Wir stellen sie vor. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freunde und Steuerzahler CSU-Sommerempfang im Oberallgäu: Heimatminister Füracker setzt auf Humor und klare Worte Politik und Festzelt-Humor mit der „größten Spaßbremse“ beim CSU-Sommerempfang. Füracker über Beißwenger: „Ich mag den Eric schon - obwohl ich ihn kenne.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder CSU-Sommerempfang in Fischen Minister Füracker bei Sommerempfang der CSU Oberallgäu Bayerns Finanz- und Heimatminister Albert Füracker fordert in der Fiskina in Fischen: "Leistung muss sich wieder lohnen!" Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flucht und Migration Asylbewerber im Oberallgäu: Neuankünfte sinken drastisch, Abschiebungen nehmen zu Die Zahl der abgelehnten Asylanträge steigt stark. Doch noch immer leben über 2000 Menschen in den Unterkünften des Landkreises. Die aktuelle Entwicklung. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub im Allgäu Balderschwang passt sich dem Klimawandel an und schärft sein Tourismusangebot Wandern, Biken und Tradition: Neue Projekte in Balderschwang zielen darauf ab, den beliebten Urlaubsort zu einer Ganzjahresdestination für Familien zu machen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fahrzeugbrand am Riedbergpass Deutschlands höchste Passstraße stundenlang gesperrt: Auto am Riedbergpass fängt Feuer Am Donnerstagvormittag ist ein Auto am Riedbergpass in Brand geraten. Die Passstraße wurde zwischenzeitlich voll gesperrt. Das ist der aktuelle Stand. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Konzepte So kann Wintertourismus in den Allgäuer Alpen auch ohne Schnee funktionieren Mit dem Projekt „Beyond Snow“ wurde untersucht, wie Regionen auf klimatische Veränderungen reagieren können. Dieser Allgäuer Ort war Teil des Projekts. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vollsperrung im Illertal Jetzt wird die B19 auch in Richtung Oberstdorf komplett gesperrt Die B19 von Sonthofen Richtung Oberstdorf wird im Juli mehrfach vollständig gesperrt. Auch in Fischen gibt es innerorts Sperrungen. Der Zeitplan. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brand am Montagnachmittag Allgäuer Alpe nach Blitzschlag in Flammen – Feuerwehr kämpft mit Wasserknappheit Die Feuerwehren bauen eine drei Kilometer lange Leitung auf, weil das Löschwasser am Berg nicht reicht. Dank Hilfe der Nachbarn bleibt das Vieh unbeschadet Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 10 Bilder Schweres Unwetter Bilder vom Brand in Balderschwang auf der Alpe Fuchsschelpen Nach einem Blitzschlag brannte der Wirtschaftsteil der Alpe Fuchsschelpen komplett nieder. Benjamin Liß und Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Restaurants schließen Obermaiselstein verliert gastronomische Vielfalt – Wo kann man dort noch Essen gehen? Internet-Suchmaschinen und Bewertungsportale liefern für Obermaiselstein mitunter falsche Ergebnisse. Diese Restaurants sind weiter geöffnet. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheide im Allgäu 2025 Feiern nach dem Alpabtrieb: Bei diesen acht Allgäuer Viehscheiden gibt‘s die größten Festzelte Bei den meisten Viehscheiden im Allgäu 2025 wird nach dem Alpabtrieb im Festzelt gefeiert. Aber wo gibt es die größten Zelte? Wir stellen die Orte vor. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 45 Bilder August-Hochwasser 2005 So schlimm wütete das Hochwasser am 22. August 2005 Katastrophenalarm im Oberallgäu: Schäden in Millionenhöhe entstanden am 22. August 2005 bei einem verheerenden Hochwasser im Oberallgäu und in Kempten. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonders gastfreundlich Nach nur einem Jahr: Goldener Gockel für Familie Geiß und den Landhof Gschwender in Kranzegg Alexandra und Gerhard Geiß vermieten erst seit 2024, das aber mit durchschlagendem Erfolg. „Urlaub auf dem Bauernhof“ zeichnet sie und weitere Oberallgäuer aus. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Allgäuer Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Ein Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. Dramatische Rettungseinsätze oberhalb des Ostrachtals bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern