Wasser ohne Genehmigung entnommen Beliebtes Allgäuer Skigebiet muss Anlagen zurückbauen Im Skigebiet Balderschwang im Allgäu soll rechtswidrig Wasser für die Beschneiung abgezwackt worden sein. Das hat nun Konsequenzen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu Diese wunderschöne Tour im Allgäu eignet sich für den Frühsommer Der Frühling ist da: Alle, die noch einen Tourentipp suchen, können diese wunderschöne Wanderung im Oberallgäu ausprobieren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Navigationssysteme entscheiden Heftige Bürger-Kritik an B19-Umleitung: So reagiert die Oberallgäuer Landrätin Der Umleitungsverkehr durch Rubi und Reichenbach ärgert Anwohner und Gäste. Doch die Behörden sehen keine Alternative. Was sich jetzt in Altstädten ändert. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baustellen im Oberallgäu Stau und Lärm wegen B19-Sperrung: Gäste, Vermieter und Anwohner in Oberstdorf sind sauer Massive Kritik an hohem Verkehrsaufkommen auf der B19-Umleitung durch Rubi und Reichenbach: „Zustand ist untragbar.“ Das schlagen Bürger nun vor. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpinium in Obermaiselstein Rechnungshof kritisiert Neubaupläne des Alpinium in Obermaiselstein Die Neubaupläne für das Alpinium in Obermaiselstein werden im Bericht des Obersten Rechnungshofs gerügt. Die Gemeinde erinnert dagegen an ein Versprechen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was wird aus dem Gebäude? Bistum Augsburg trennt sich von Haus St. Franziskus in Balderschwang Das Jugendhaus St. Franziskus in Balderschwang wird zum 30. September geschlossen. Gleichzeitig gibt es Interessenten für das Gebäude. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview zur Gastgeberwoche Ferienwohnung im Allgäu vermieten? Das sind die größten Fehler Die Rentabilität von Ferienwohnungen hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die oft übersehen werden. Experte Martin Gahn gibt Tipps bei der Gastgeberwoche. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zukunft des Tourismus im Allgäu Die Chancen und Risiken hat die Ferienvermietung im Allgäu: Experten diskutieren zur Gastgeberwoche Die Gastgeberwoche im Oberallgäu beschäftigt sich mit der Zukunft des Tourismus. Experten erklären, wie Vermieter ihr Angebot optimieren können. Redaktion Allgäuer Anzeigeblatt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bausaison startet Straßenbau im Oberallgäu: Auf diese Einschränkungen müssen sich Autofahrer gefasst machen Am Riedbergpass wird in diesem Sommer gebaut. Auf welchen Oberallgäuer Straßen noch gearbeitet wird und was das für Autofahrer bedeutet. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Holzwirtschaft im Oberallgäu Turbulente Zeiten: Schwankender Holzmarkt und Chefwechsel fordern Fortbetriebsgemeinschaft Einbruch bei der Holzvermarktung beschert der FBG Oberallgäu ein Minus. Geschäftsführer Roman Prestele hat das Unternehmen verlassen. So geht es 2025 weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern