Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Valentinstag 2025 Von romantisch bis sportlich - 11 Tipps für den Valentinstag im Oberallgäu Rosen gehören für viele zum Valentinstag dazu. Aber auch mit schönen Ausflügen kann man beim Partner punkten. Da wird im Oberallgäu viel geboten. Eine Auswahl. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jagd im Oberallgäu Einflussreiche Jäger bevorzugt? Das sagt das Landratsamt Oberallgäu zu dem Vorwurf Bei einer Verhandlung am Amtsgericht erhebt ein Jagdpächter Vorwürfe gegen das Landratsamt. Es geht um Bußgeld - und einen gesunden Wald. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nicht genehmigte Wasser-Entnahme Kunstschnee-Ärger im Skigebiet Balderschwang: Müssen die Betreiber jetzt Zuschüsse zurückzahlen? Im Skigebiet Balderschwang wurde ohne Genehmigung Bachwasser zur Kunstschnee-Produktion verwendet. Das ergaben Kontrollen. Der Fall sorgt weiter für Diskussion. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
217 bis 399 Euro fürs gleiche Haus Grundsteuer-Reform: So viel kostet ein 150-m²-Haus - Kempten am teuersten, Sulzberg am günstigsten Die Steuerreform sorgt in der Region für deutliche Unterschiede: Der Blick auf die neuen Hebesätze und eine Vergleichsgrafik zeigen, wer mehr zahlt und warum. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauhof packt an Rätsel um gestohlenes Gipfelbuch am Riedberger Horn gelöst Die Gipfelbuch-Box am Riedberger Horn war verschwunden - nun ist sie wieder da. Das war der Grund. Michael Munkler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zu viele Rehe erschossen Jagd-Zoff im Oberallgäu - Pächter soll Bußgeld zahlen und zieht vor Gericht Ein Oberallgäuer Jagdpächter klagt gegen das Landratsamt Oberallgäu und vermutet eine Ungleichbehandlung. Der Richter spricht von „offensichtlichen Problemen“. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Alpen Diese Alpe im Allgäu ist im Sommer und Winter geöffnet Im Allgäu gibt es fast 700 Alpen, viele haben hauptsächlich im Sommer geöffnet. Wir stellen eine Alp vor, auf der man fast das ganze Jahr über einkehren kann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gruppenunterkunft in Balderschwang Steht das Balderschwanger Schullandheim vor der Schließung? Die Zukunft des Schullandheims St. Franziskus in Balderschwang hängt in der Schwebe. Während die Diözese Augsburg schweigt, reagieren Tourismus-Akteure empört. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gefahr für Wildtiere Alarmierender Anstieg: Immer mehr Schneeschuhwanderer im Oberallgäu unterwegs Die zunehmende Beliebtheit des Schneeschuhwanderns führt in sensiblen Ökosystemen zu erheblichen Störungen. Experten warnen vor den Folgen für Flora und Fauna. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern