Die weltpolitischen Ereignisse haben nicht nur die deutsche Gesellschaft verändert, sondern auch das Innenleben der Bundeswehr. Konkret ausgedrückt: Die Landes- und Bündnisverteidigung rückt wieder verstärkt in den Vordergrund – insbesondere die Abschreckung gegen Russland. Das sei in den vergangenen Jahrzehnten, seit Ende des Kalten Krieges, nicht mehr so gewesen, betonte Christian Brandes aus dem Berliner Bundesverteidigungsministerium in Sonthofen. In der Jägerkaserne hatten sich zahlreiche Gäste versammelt, um auf die Namensänderung der Schule ABC-Abwehr und gesetzliche Schutzaufgaben vor zehn Jahren zurückzublicken.
Russischer Angriff