Was wäre, wenn Bergwiesen gar nicht mehr gemäht werden? Dann würden die Wiesen verbuschen, Bäume wachsen, sagt Raphael Ammann. Der 28-Jährige aus Unterjoch hat die Probe aufs Exempel gemacht: Auf einem Quadratmeter ungemähtem Wiesenland der Familie hat er 33 Fichtensämlinge gezählt. Nicht alle, aber viele würden wohl anwachsen und aus der jetzt blütenreichen Wiese eine grüne Buschlandschaft machen. Das möchten Ammanns vermeiden. Sie mähen diese Wiese - allerdings nur einmal, spät im Jahr, sodass sich die bunte Blütenpracht versamen und im Jahr darauf weiterwachsen kann. (Lesen Sie auch: Welche Pflanzen eignen sich für den Balkon?)
Landwirtschaft