Startseite
Icon Pfeil nach unten
Immenstadt
Icon Pfeil nach unten

Zweithöchste Stufe Waldbrandgefahr im Allgäu: Tipps und Regeln für Mottfeuer

Hitze und Trockenheit

Waldbrandgefahr: Im Oberallgäu gilt die zweithöchste Stufe - das ist jetzt wichtig

    • |
    • |
    • |
    Feuer loderten vor wenigen Tagen in den Bergen. Einige Oberallgäuer sorgten sich und riefen die Polizei.
    Feuer loderten vor wenigen Tagen in den Bergen. Einige Oberallgäuer sorgten sich und riefen die Polizei. Foto: Foto: Martina Imhof

    Seit Mittwoch (25.6.) herrscht hohe Waldbrandgefahr, Stufe 4 von 5. Die Regierung von Schwaben hat Beobachtungsflüge angeordnet, teilt das Landratsamt Oberallgäu mit. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Behörde bereits vor einigen Wochen eine neue Allgemeinverfügung zum Umgang mit Mottfeuern erlassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden