Über das verlängerte Pfingstwochenende war es für Fans der Blasmusik endlich wieder soweit: Scharenweise pilgerten Menschen in schmucken Dirndln, Trachtenhemden und Lederhosen ins Epizentrum der Blechmusik – auf den Seeger Volksfestplatz zum Blasmusikfestival. Was im Jahr 1981 mit einem überschaubaren, ja fast idyllischen Vatertagstreffen begonnen hatte, ist über die Jahrzehnte zu einem Megaevent angewachsen, das im Ostallgäu seinesgleichen sucht. Die derzeit 77 aktiven Musikerinnen und Musiker der Harmoniemusik Seeg samt Anhang wuppen jedes Jahr aufs Neue die immense Organisation mit bewährter Unterstützung des Festzeltbetriebs Zimmermann. „Über die Jahrzehnte sind wir gemeinsam mit unseren Aufgaben gewachsen“, erklärt zweiter Vorsitzender Andreas Gast das jährliche Musik-Phänomen.
Party in Tracht