Gold in Grenboble 1968 Dieser Olympia-Held aus Nesselwang wird heute 80 Franz Keller feiert am heutigen Sonntag runden Geburtstag. Ein Rückblick auf einen Goldmedaillengewinn, mit dem der Kombinierer gar nicht mehr gerechnet hatte. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall in Kempten Fußgängerin in Kempten angefahren und leicht verletzt Eine Autofahrerin hat eine Frau angefahren, die gerade an einer Ampel in Kempten die Straße überquerte. Die Polizei sucht Unfallzeuginnen und -Zeugen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
RKI-Bericht „Der Beginn der Grippewelle deutet sich an“ Irgendwas „geht doch schon wieder rum“: Gefühlt sind in Bayern gerade sehr viele Menschen krank. Aber stimmt das wirklich? Hier die aktuellen Zahlen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Seit 2023 gesucht Junge Frau wegen illegaler Prostitution in Untersuchungshaft Bei einer Kontrolle an der A7 hat die Bundespolizei Kempten eine wegen verbotener Prostitution gesuchte Frau aufgegriffen. Sie sitzt nun in Untersuchungshaft. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urlaub im Allgäu Das sind die 5 schönsten Bergseen im Allgäu Bergseen gibt es viele in den Alpen. Aber im Allgäu liegen einige der schönsten. Und sie sind ein perfektes Wanderziel an wärmeren Tagen. Fünf Ausflugs-Tipps. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Markus Lanz“ gestern am 9.1.25: Thema und Gäste am Donnerstag Nach der kurzen Winterpause ist „Markus Lanz“ mit neuen Folgen zurück. Das Thema und die Namen der Gäste der aktuellen Ausgabe am 9.1.25 haben wir hier für Sie. Christian Gerngras Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldsee Lindenberg Ab wann hält das Eis? Durch die kalten Temperaturen ist der Waldsee in Lindenberg zugefroren. Die Wasserwacht warnt vor Risiken und gibt Tipps, wie man sich im Ernstfall verhält. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 55 Bilder Silvesterlauf 2024 Emotionen pur! Die schönsten Fotos vom Silvesterlauf in Kempten Blauer Himmel, Sonnenschein: Tausende laufen ins neue Jahr. Unsere schönsten Fotos vom Silvesterlauf 2024. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großer Polizeieinsatz Unbekannte rauben Juwelier in München aus: Täter auf der Flucht Eine Vielzahl von Polizisten sucht in München nach den Räubern. Das ist bisher bekannt. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Prozess Sie tötete, um selbst ein freieres Leben führen zu können Im aufsehenerregenden Doppelgängerinnen-Mordprozess am Landgericht Ingolstadt ist ein Urteil gefallen. Beide Angeklagten werden schuldig gesprochen. Die Strafe für Schahraban K. fällt allerdings härter aus. Dorothee Pfaffel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrsunfall Achtjähriges Kind von Kleinbus erfasst und schwer verletzt Eine Frau hat in Kißlegg einen achtjährigen Jungen mit einem Kleinbus erfasst. Als er auf die Straße lief, konnte sie wohl nicht mehr rechtzeitig bremsen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aus für Frühwarnsystem Oberallgäu: Kein Geld für den „digitalen Zwilling“ Weil der erhoffte Zuschuss ausbleibt, gibt der Landkreis das geplante Projekt auf. Dabei hätten lokale Hochwasser besser vorausgesagt werden können. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fakten zum Tegelberg Tegelberg im Allgäu: Beliebtes Wanderziel mit Blick auf Neuschwanstein Entdecke die schönsten Wanderwege und Klettersteige am Tegelberg im Allgäu mit atemberaubendem Blick auf Schloss Neuschwanstein. Erfahre alles über die Preise der Tegelbergbahn, Familienwanderungen und die besten Fotospots. Perfekt für Outdoor-Fans und Familien, die das Allgäu erkunden möchten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachbeschädigung und Diebstahl Unbekannte randalieren nachts auf Weihnachtsmarkt Bad Hindelang Zerstörte Skulpturen, entwendete Christbäume: Unbekannte Täter haben nachts Teile des Bad Hindelanger Weihnachtsmarkts demoliert. Die Polizei sucht Zeugen. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachten im Nachbarland 5 (kulinarische) Gründe, warum sich ein Besuch auf einem Tiroler Christkindlmarkt lohnt Auf Tiroler Weihnachtsmärkten gibt es einige Leckereien, die es im Allgäu nicht gibt. Diese und weitere Unterschiede sind nur eine beheizte Autofahrt entfernt. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Oberliga EV Füssen schnuppert gegen Deggendorf lange an Überraschung - geht aber wieder leer aus Bis zuletzt hatte der EV Füssen gegen den Deggendorfer SC die Chance auf zumindest einen Punkt. Zum vierten Mal in Serie unterlag das Team aber nach 60 Minuten. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Absturz beim Gleitschirmfliegen Paragleiterin in Tirol stürzt ab - vermutlich wegen eines Knotens Eine 26-Jährige ist beim Paragleiten in Österreich abgestürzt. 25 Meter über dem Boden blieb sie in einem Baum hängen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport So sehen Sie die Nordische Kombination der Männer in Ruka live im TV Wo kann ich die Nordische Kombination live sehen? In Ruka-Kuusamo in Finnland ist Weltcup der Männer. Wer überträgt? Zeitplan, Sender und Mediathek. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtsmärkte im Allgäu Mit Glühweinparty und DJ: Das ist der Weihnachtsmarkt Buchenberg am Wochenende Der Weihnachtsmarkt in Buchenberg (Oberallgäu) hat 2024 an drei Tagen ein gut gefülltes Programm zu bieten. Alle Infos zu Termin und Öffnungszeiten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit in Kempten eskaliert Mann schlägt Kontrahenten in Kempten mit Eisbrocken ins Gesicht Samstagnacht eskaliert ein Streit in Kempten. Ein 28-Jähriger schlägt seinen Gegner zunächst mit der Faust, dann mit einem Eisbrocken. Das Opfer erlitt schwere Kopfverletzungen. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
40 Zentimeter Neuschnee Nachts und bei Schnee auf der Seebergspitze: Mann rutscht 200 Meter ab und wird unterkühlt gerettet Seine Bergtour bei etwa 40 Zentimeter Neuschnee bringt einen 45-Jährigen im Karwendel mächtig in die Bredouille. Am Ende wird er stark unterkühlt gerettet. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiedergeltingen Mit 138 Sachen durch Galgen Immer noch wird in und um Wiedergeltingen zu schnell gefahren. So will die Gemeinde künftig dafür sorgen, dass weniger gerast wird. Regine Hildebrandt Icon Favorit Icon Favorit speichern
23.11.24 Einbrüche in Schrebergartensiedlung Blutspuren im Schnee führen Polizei zu 18-jähriger Einbrecherin
19.11.24 Augsburg Von „lustig“ bis „entsetzt“: Panther-Werbeplakat sorgt in Augsburg für Gesprächsstoff
13.11.24 Gesundheitsversorgung Klinikprojekt: Lindaus Landrat kritisiert Stuttgarter Gesundheitsminister
Bank mit Wohlfühl-Atmosphäre VR-Bank modernisiert Filiale in Pfronten: Das ist das Ergebnis Die VR-Bank Augsburg- Ostallgäu investierte 4,5 Millionen Euro in die Modernisierung der Filiale Pfronten. Was herauskam, zeigt sich bei einer Eröffnungsfeier. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwarzer Steinbock 87 Prozent Gefälle: Das ist die steilste Piste Österreichs Die steilste präparierte Piste Österreichs hat ein Gefälle von 87 Prozent Sie ist steiler als die legendäre Streif in Kitzbühel und liegt im Kaunertal. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gedenken an Bauernkrieg Vor 500 Jahren: Bauern kämpften für unsere Freiheit Der Landkreis Ostallgäu gedenkt im kommenden Jahr dem Bauernkrieg. Deshalb will Kaufbeuren Stelen aufstellen. Auch im Kloster Irsee gibt es eine Veranstaltung. Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Markus Lanz“ gestern am 5.11.24: Thema und Gäste am Dienstag Markus Lanz lud gestern am 5.11.24 wieder zur Talkrunde ein. Wie lautete das Thema und welche Gäste waren im Studio? Die Antworten und alle Infos gibt es hier. Christian Gerngras Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für Familien. Drachen steigen lassen: Hier sind die schönsten Plätze im Allgäu Drachen steigen lassen gehört im Herbst einfach dazu - vor allem für Familien. Hier sind die schönsten Orte im Allgäu, an denen es mit Wind am besten geht. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Formel 1 live im TV Neue Uhrzeit! Hier startet die Formel 1 aus Brasilien heute live im TV und Stream Wann läuft Formel 1? In Brasilien startet heute das F1-Rennen am Nachmittag zu neuer Uhrzeit. Wann übertragen RTL, Sky und ServusTV live im TV und Stream? Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausbildung Zu viel Angebot: Mehr Jugendliche brauchen Beratung für Berufswahl Erneut gibt es mehr offene Lehrstellen als Bewerber im Allgäu, sagen Arbeitsagentur, IHK und HWK. Vom großen Angebot sind junge Menschen überfordert. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Goldener Oktober im Allgäu Fünf wunderschöne Herbst-Wanderungen im Allgäu Aktuell zeigt sich der Herbst im Allgäu von seiner schönsten Seite. Wir stellen fünf Wanderungen vor, die sich jetzt lohnen. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
US-Wahl 2024 Warum ein Allgäuer Wahlbeobachter in den USA ist Kamala Harris oder Donald Trump? Wer führt künftig die USA? Der Kaufbeurer Landtagsabgeordnete Peter Wachler (CSU) reist als Wahlbeobachter in die USA. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Begräbniskultur und Totengedenken Sie erfüllt Wünsche für die letzte Ruhe - selbst im Weltall Anna Lutter ist zuständig für Bestattungen in Memmingen - und Unesco-Botschafterin für Friedhofskultur. Wie sie dazu kam und was sie als Bestatterin erlebt hat. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei Flüge pro Woche Flughafen Memmingen hat weiteres Flugziel in Osteuropa Fluggesellschaften wie Ryan Air haben Flüge gestrichen von und nach Deutschland. Wizz Air nimmt ein früheres Flugziel für Memmingen wieder ins Programm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Unfallserie Ab wann darf man einen Traktor fahren - und was ist zu beachten? Eine Reihe von Traktoren-Unfällen ereigneten sich in den vergangenen Wochen in der Region. Doch wer darf Traktor fahren? Und welchen Führerschein braucht man? Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jagd auf Biber Trotz starkem Schutz: Im Allgäu werden jedes Jahr viele Dutzend Biber geschossen Die Tiere dürfen getötet werden, wenn sie erhebliche wirtschaftliche Schäden anrichten oder die Sicherheit gefährden. Es gibt viele Hundert Exemplare im Allgäu. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Numbat Zukunft von Numbat: Steht nach Insolvenz eine Entscheidung bevor? Numbat hatte im August Insolvenz angemeldet. Nun könnte sich wohl entscheiden, ob ein Investor einsteigt. Warum an Ladesäulen bei Feneberg kein Strom fließt. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunsthalle in Ottobeuren Kunerth-Museum: Ein mutiges Projekt feiert zehnten Geburtstag Schon zu Lebzeiten hat Künstler Diether Kunerth ein Museum in Ottobeuren erhalten. Die anfänglichen Turbulenzen sind passé. Zum Jubiläum gibt's eine bunte Schau. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Herbst Diese Hütten in den Allgäuer Alpen haben in den Herbstferien geöffnet Es ist Herbst und damit haben schon viele Berghütten im Allgäu vorübergehend ihre Tore geschlossen. In folgenden Hütten ist Einkehren derzeit aber noch möglich. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flughafen Memmingen Das ist der Flughafen Memmingen in Zahlen und Fakten Der Flughafen Memmingen - auch Allgäu Airport genannt - ist inzwischen einer der größten deutschen Verkehrsflughäfen. Von Anfahrt bis Ziele - hier alle Infos. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dramatische Szenen am Samstag Mitarbeiterhaus brennt in Balderschwang ab: "Das läuft ab wie im Film" Hilferufe reißen einen Nachbarn aus dem Schlaf. Das Feuer ist nicht das erste Unglück für das Hotel. Vor fünf Jahren zerstörte eine Lawine den Wellnessbereich. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachtflugverbot am Allgäu Airport Bis wann darf man am Flughafen Memmingen landen? Bis wann darf man am Flughafen Memmingen landen? Die Frage stellen sich vor allem Menschen, deren Flug zum Allgäu Airport verspätet startet. Hier alle Infos zum Nachtflugverbot in Memmingen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionenschaden im Oberallgäu Großbrand am Samstagmorgen in Balderschwang - 117 Hotelgäste evakuiert In Balderschwang hat es am frühen Samstagmorgen im Mitarbeiterhaus eines Hotels gebrannt. Fünf Menschen wurden dabei verletzt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Leider keine Option" Gestrichene Fernzüge in Oberstdorf - Bahn lehnt Notlösung für Allgäu-Intercitys ab Laut DB sprechen zwei Gründe dagegen, die ICs nur bis Kempten, Immenstadt oder etwa Lindau fahren zu lassen. Bayerns Verkehrsminister fordert etwas anderes. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Start-up-Heimat Am Allgäu Airport soll ein europaweit führender "GreenTech Hub" entstehen Vier Allgäuer Unternehmen gründen am Flughafen Memmingen den "GreenTech Hub". Der soll ab Mitte 2025 die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranbringen. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage Der Wirtschaft fehlen die Impulse: IHK fordert mutige Reformen Die Unternehmen investieren nicht, die Inlandsnachfrage schwächelt. Was die IHK-Konjunkturumfrage in Memmingen und dem Unterallgäu sonst noch ergeben hat. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei Memmingen bittet um Hinweise Taube erschossen: Die Polizei in Memmingen ermittelt Entsetzen beim Verein "Stadttauben Memmingen". Mitglieder fanden das tote Tier im Bereich Maximilianstraße. Was die Polizei zum Fall sagen kann. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immer weniger Bauernhöfe Das Hof-Sterben im Allgäu wirkt sich auf die Metzgereien aus Die Fleischereien im Allgäu beschäftigen derzeit einige Themen. Etwa die Konkurrenz durch Großunternehmen und eine neue EU-Verordnung, die viel Geld kostet Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auslieferung in die USA? Keine Auslieferung in die USA? Neuschwanstein-Mörder bleibt wohl in Bayern Troy B. hatte 2023 eine Touristin nahe Neuschwanstein getötet. Seine mindestens 15-jährige Haft wird der Amerikaner wohl in Bayern absitzen. Was kostet das? Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaresistenter Wald Bergwaldoffensive beendet zwölf Jahre altes Projekt im Westallgäu Wie der Waldumbau rund um Weiler-Simmerberg gelungen ist, was die Maßnahmen der Hausbachklamm bringen. Icon Favorit Icon Favorit speichern