Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Markus Lanz gestern: Gäste und Thema am 24.4.25

ZDF

„Markus Lanz“ gestern am 24.4.25: Thema und Gäste am Donnerstag

    • |
    • |
    • |
    Bei „Markus Lanz“ wurde auch gestern, am 24.4.25, wieder über aktuelle Themen diskutiert. Um welches es sich handelte und welche Gäste im Studio waren, erfahren Sie hier.
    Bei „Markus Lanz“ wurde auch gestern, am 24.4.25, wieder über aktuelle Themen diskutiert. Um welches es sich handelte und welche Gäste im Studio waren, erfahren Sie hier. Foto: ZDF und Markus Hertrich

    Seit 2008 wird im Abendprogramm des ZDF regelmäßig diskutiert. Die Gästeliste besteht meistens aus Persönlichkeiten aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und aus der Medienlandschaft. Die Polit-Talkshow behandelt dabei ein breites Spektrum an aktuellen Geschehnissen und Debatten, die gesellschaftlich relevant sind.

    In der Folge vom 23.4.25 wurden gleich mehrere aktuelle Themen behandelt. Im Mittelpunkt stand die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine, insbesondere die Frage nach der Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. Außerdem ging es um die Belastbarkeit des Koalitionsvertrags in Berlin und um die Auswirkungen der US-Zoll- und Abschiebepolitik unter Donald Trump.

    Auch gestern wurde wieder eine Auswahl an Themen behandelt. Um welche Themen ging es in der gestrigen Folge „Markus Lanz“? Welche Gäste waren dabei? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund um die Folge vom 24. April 2025 erhalten Sie hier.

    Wo lief „Markus Lanz“ gestern am Donnerstag?

    Die Polit-Talkshow „Markus Lanz“ läuft in der Regel dienstags, mittwochs und donnerstags am späten Abend im ZDF. Auch in der aktuellen Ausgabe kamen wieder prominente Gäste zusammen. Die Folgen laufen sowohl im regulären TV-Programm als auch online im Live-Stream des Senders.

    Wann genau die neue Folge ausgestrahlt wurde, erfahren Sie hier.

    • Was? „Markus Lanz“ (Folge 2075)
    • Wann? Donnerstag, 24.4.25, 23.15 Uhr
    • Wo? ZDF (TV), ZDF-Livestream (Online)

    Thema bei „Markus Lanz“ gestern am 24.4.25

    Donald Trumps Zollpolitik löst weltweit Unruhen aus und bringt die Börsen global zum Schwanken. Über die Auswirkungen dieser Zoll- und Außenpolitik wurde gestern Abend unter anderem diskutiert. Weitere Themen standen im Mittelpunkt: zentrale Fragen zur aktuellen Kabinettsbildung der Bundesregierung, den wirtschafts- und fiskalpolitischen Plänen der Koalition sowie der stark wachsenden Staatsverschuldung. Dabei ging es auch um mögliche Auswirkungen auf die globale Finanzstabilität und das Risiko einer neuen Weltfinanzkrise.

    Angesichts des Todes von Papst Franziskus gewinnt auch das Thema Kirche an Aktualität. In der Sendung griff der Theologe und Bestsellerautor Manfred Lütz dieses Ereignis auf, reflektierte die Amtszeit des verstorbenen Kirchenoberhaupts und teilte persönliche Eindrücke aus seiner Begegnung mit Papst Franziskus.

    „Markus Lanz“ gestern: Gäste am 24. April 2025

    In der aktuellen Ausgabe sprachen wieder vier Persönlichkeiten aus den verschiedensten Bereichen. In der folgenden Übersicht stellen wir Ihnen die Gäste kurz vor und geben einen Einblick in ihre Themen.

    • Peter Altmaier (CDU-Politiker): Der ehemalige Bundeswirtschaftsminister beleuchtete die Auswirkungen der Zoll- und Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump. Außerdem nahm er Stellung zur aktuellen Kabinettsbildung der Bundesregierung.
    • Julia Löhr (Journalistin): Die FAZ-Wirtschaftsexpertin kritisierte die wirtschafts- und fiskalpolitischen Pläne der Koalition als unzureichend und sieht darin keine Antwort auf die aktuellen Wachstumsprobleme Deutschlands.
    • Hans-Werner Sinn (Ökonom): Angesichts der stark wachsenden Staatsverschuldung äußerte sich der ehemalige Präsident des „ifo Instituts“ zu den möglichen Auswirkungen auf die globale Finanzstabilität sowie dem Risiko einer neuen Weltfinanzkrise.
    • Manfred Lütz (Theologe): Der Bestsellerautor reflektierte die Amtszeit von Papst Franziskus und teilt dabei Eindrücke aus seiner persönlichen Begegnung mit dem Kirchenoberhaupt.

    Folge verpasst? „Markus Lanz“ in der Wiederholung sehen

    Sollten Sie es gestern Abend nicht vor den Fernseher geschafft haben, ist dies nicht weiter problematisch. Im regulären TV-Programm des ZDF wird die Sendung zwar nicht wiederholt, doch in der ZDF-Mediathek stehen alle Folgen für einen bestimmten Zeitraum zum Abruf bereit. Dort lässt sich nicht nur die aktuelle Ausgabe streamen, sondern auch frühere Sendungen sind jederzeit verfügbar.

    Sendetermine: Wann läuft „Markus Lanz“ nächste Woche?

    Die folgende Übersicht bietet einen Überblick über die Sendetermine der kommenden zwei Wochen:

    • Dienstag, 29. April 2025: 22.45 Uhr (ZDF)
    • Mittwoch, 30. April 2025, 23.45 Uhr (ZDF)
    • Donnerstag, 01. Mai 2025, 23.00 Uhr (ZDF)
    • Dienstag, 6. Mai 2025, 22.45 Uhr (ZDF)
    • Mittwoch/Donnerstag, 00.00 Uhr (ZDF)
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden