Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Erweiterter Kindergarten, neues Baugebiet

Einwohner

Erweiterter Kindergarten, neues Baugebiet

    • |
    • |
    LB Bürger
    LB Bürger Foto: Armin Schmid

    Die dringend benötigte Erweiterung des Kindergartens und die weitere Ausweisung von Baugrund standen bei der Bürgerversammlung der Gemeinde Lauben im Mittelpunkt. Aktuell besuchen 54 Kinder die Einrichtung. Nach Angaben von Bürgermeister Reiner Rößle gibt es eine Sonderregelung für bis zu 58 Kinder. Es sei also höchste Zeit, dass man den Bau eines dritten Gruppenraums samt Nebenräumen in Angriff nimmt. Ziel sei es, Räumlichkeiten für 65 bis 70 Kinder zu schaffen. An Baukosten sind derzeit rund 450 000 Euro eingeplant.

    Die Bauarbeiten für die Erweiterung sollen Mitte des Jahres beginnen. Der Anbau erfolgt nach Norden beziehungsweise im Bereich des Parkplatzes. Die Rohbauarbeiten sollen zum Großteil während der Sommerferien stattfinden und damit den laufenden Kindergartenbetrieb nicht unnötig belasten. Danach soll es mit dem Innenausbau weitergehen. Der neue Gebäudeanbau soll in Holzständerbauweise gefertigt werden. Anbei weitere Themen aus der Versammlung:

    Zudem teilte Rößle mit, dass die Beschaffung von zwei Fahrzeugen für die Feuerwehren Lauben und Frickenhausen in greifbare Nähe rückt. Die Anlieferung soll noch Ende dieses Jahres erfolgen. Die gesamten Anschaffungskosten liegen im Bereich von 510 000 Euro. Abzüglich der Fördermittel verbleibt für die Gemeinde ein Eigenanteil in Höhe von rund 400 000 Euro. Der Bürgermeister betonte, dass beide Feuerwehren erfreulicherweise über ausreichend Nachwuchs verfügen. Nach der Beschaffung der Einsatzfahrzeuge seien sie auch wieder sehr gut ausgestattet. Rößle dankte den Feuerwehrmitgliedern für deren engagierten Einsatz und die Unterstützung des dörflichen Lebens.

    Am Dorfgemeinschaftshaus in Frickenhausen stehen noch Restarbeiten aus. Die Gesamtkosten für den dörflichen Treffpunkt werden auf rund 860 000 Euro beziffert. Einrichtung und Möblierung sind darin nicht enthalten.

    Im Hinblick auf die Finanzsituation ist die Gemeinde laut Bürgermeister Rößle derzeit schuldenfrei. Die Rücklagen seien allerdings geschmolzen und betragen ihm zufolge derzeit lediglich noch rund 20 000 Euro. Eine Rücklagenentnahme in Höhe von knapp einer Million Euro entspricht laut dem Bürgermeister den Kosten für das Baugebiet „Osterberg“ in Frickenhausen. Sobald der Verkauf der 14 Baugrundstücke beginne, fließe wieder Geld zurück. Die Bauarbeiten für die Erschließung sind weitestgehend fertiggestellt. Derzeit werde die Kalkulation erstellt und die Höhe der Verkaufspreise ermittelt. Die Veräußerung soll im zweiten Halbjahr in Angriff genommen werden.

    Die Anzahl der Einwohner in Lauben und Frickenhausen ist mit 1358 Mitbürgern über die Jahre gesehen relativ stabil. Hinsichtlich der Ermittlung des Wohnbedarfs für ältere Mitbürger wird es eine Fragebogenaktion geben. Rößle betonte, dass man in Lauben eine alte Hofstelle gekauft habe, die hierfür Optionen bieten könnte. Um den Bedarf decken zu können, arbeite der Gemeinderat auch an einem neuen Wohngebiet für Lauben. Rund zehn Bauplätze sollen dabei jungen Mitbürgern zur Verfügung gestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden