Während der Gardasee auch diesen Sommer wieder zahlreiche Badegäste anlockt und viele Touristen ihren Urlaub in der Region verbringen, wurde das Gebiet Punta Lido in Riva del Garda Schauplatz mehrerer Unfälle. Zuletzt verunglückte dort vor wenigen Tagen ein 27-Jähriger. Der Mann, der ein Tourist aus Indien gewesen sein soll, ertrank in dem See, wie der Merkur auf Berufung auf die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtet. Erst im Juli war an dem Ort eine 52-Jährige und ihr 19-jähriger Sohn ertrunken. Deren Leichname wurden in einer Tiefe von rund 18 Metern geborgen.
Damit zählte die Gemeinde im Trentino gleich drei tödliche Badeunfälle innerhalb weniger Wochen. Darum ließ sie an der Stelle, an der ein Badeverbot gilt, Warnschilder aufstellen. Jedoch hielten sich nicht alle Menschen daran, weshalb die Gemeinde nun die Regeln verschärft hat.
Gardasee: Welche Regeln gelten nach den tödlichen Badeunfällen?
Sie hat physische Barrieren aufgestellt, die verhindern sollen, dass Besucherinnen und Besucher an der Stelle baden gehen. Laut der Gemeinde sei dieser Schritt nötig geworden, da der gesperrte Strandabschnitt schlichtweg zu gefährlich sei. „Wir als Verwaltung können eine solche Situation nicht tolerieren“, zitiert der Merkur den Stadtrat Luca Grazioli. „Wir wollen wirksam eingreifen und das war die einzige Lösung“, heißt es weiter. Damit bleibt zu hoffen, dass sich die Besucher an das geltende Badeverbot an dem Abschnitt des Gardasees halten.
Denn, dass der Gardasee gewisse Gefahrenstellen hat, zeigten bereits vorherige Unglücke. Im vergangenen Jahr ertrank etwa eine 20-Jährige beim Versuch, ihren Bruder vor dem Ertrinken zu retten.
Übrigens: Es gibt weitere Verbote am Gardasee, die Touristen unbedingt kennen sollten. Halten sie sich nicht daran, droht ein Bußgeld. Wer sich den möglichen Gefahren bewusst ist und etwas aufpasst, der kann am Gardasee auf seine Kosten kommen. Schließlich gibt es dort schöne Orte, die man besuchen kann. Und diejenigen, die eine Alternative zum Gardasee suchen, die können auch an den Comer See fahren.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden