Startseite
Icon Pfeil nach unten
Italien
Icon Pfeil nach unten

Honigfest 2025 in Lazise am Gardasee: Termin, Programm und Parken

Giorni del Miele

Lazise feiert Honig und Bienen - beim 46. Honigfest am Gardasee

    • |
    • |
    • |
    Auf den besten Honig wartet beim Honigfest in Lazise am Gardasee ein Preis. In diesem Jahr findet die Honigmesse „Giorni del Miele“ zum 46. Mal statt.
    Auf den besten Honig wartet beim Honigfest in Lazise am Gardasee ein Preis. In diesem Jahr findet die Honigmesse „Giorni del Miele“ zum 46. Mal statt. Foto: IMAGO / Design Pics (Symbolbild)

    Die „Giorni del Miele“, die Tage des Honigs, finden in diesem Jahr in Lazise am Gardasee wieder im Oktober statt. In der Altstadt und am Ufer des Gardasees kommen Interessierte und Fachpublikum zusammen - nicht zuletzt, um die besten Honige zu küren.

    Die Wettbewerbe sind allerdings nur ein Teil des Programms. Auf dem Plan stehen unter anderem Verkostungen, Workshops und Vorträge. Das ist beim 46. Honigfest in Lazise geboten:

    Termin Honigfest Lazise: Wann findet das Giorni del Miele statt?

    Es ist eine der größten internationalen Honigmessen und findet jedes Jahr im Oktobter statt: das Honigfest in Lazise in der Provinz Verona am Gardasee. Von Freitag, 3. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober 2025 dreht sich in diesem Jahr südöstlich des Gardasees alles rund um das Thema Honig.

    Die Honigmesse ist an allen drei Tagen ab 9 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

    Wo findet das Honigfest in Lazise am Gardasee statt?

    Zum 46. Honigfest am Gardasee kommen Fachpublikum und interessierte Honigliebhaber nach Lazise. An der Uferpromenade Lungolago Marconi und auf dem Piazza Vittorio Emanuele stehen Marktstände für Honig aus ganz Italien.

    Auch in der Partenio-Straße (Via Partenio) und der Rosenheim-Straße (Via Rosenheim) sowie im Parco Pra del Principe findet die Veranstaltung statt.

    Ganz in der Nähe des Hafens richtet Lazise am Gardasee das Honigfest aus. Auch in diesem Jahr warten an den drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucherinnen und Besucher.
    Ganz in der Nähe des Hafens richtet Lazise am Gardasee das Honigfest aus. Auch in diesem Jahr warten an den drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm auf die Besucherinnen und Besucher. Foto: IMAGO / Zoonar, Nicola Colombo (Archivbild)

    Programm 2025: Was ist beim Giorni del Miele in Lazise geboten?

    Besucherinnen und Besucher können über den Markt und die etwa 2400 Quadratmeter große Ausstellungsfläche schlendern. Über 50 Marktstände sind dort aufgebaut.

    Das Programm beginnt täglich um 9 Uhr. Am Freitag und Samstag, 3. und 4. Oktober, enden die letzten Veranstaltungen um 18.30 Uhr. Am Sonntag, 5. Oktober, ist die letzte Podiumsdiskussion bis 18 Uhr geplant.

    • Marktstände für Honig aus Italien
    • Verkostungen
    • Workshops
    • Konferenzen
    • Ausstellung neuer Maschinen und Geräte für die Imkerei
    • Honig-Wettbewerbe  „L‘Ape d‘Oro“ und „L‘Ape Serenissima“

    Parken: Wo parkt man in Lazise am besten, wenn man das Honigfest besuchen will?

    Wie bei anderen Veranstaltungen am Gardasee parken Besucherinnen und Besucher des Honigfestes am besten auf einem der Parkplätze, die in der Nähe der Altstadt liegen. Von dort sind es einige Minuten Fußweg, bis man die Honigmesse erreicht. Von den ersten drei genannten Parkhäusern hat man den kürzesten Weg vor sich.

    Südlich der Altstadt von Lazise gibt es gleich mehrere Parkplätze. An der Ecke der Straße Pra‘ del Principe und der Straße Gardesana, haben Besucherinnen und Besucher die Auswahl zwischen fünf Parkplätzen.

    • Parkplatz in der Roma-Allee (Parcheggio Viale Roma, Viale Roma 14, 37017 Lazise): nordwestlich von der Altstadt gelegen
    • Parkplatz in der Straße Pra‘ del Principe (Via Pra‘ del Principe, 1, 37017 Lazise): südöstlich der Altstadt
    • Parkplatz in der Straße San Martino (Via San Martino/Strada Provinciale SP31, 3, 37017 Lazise): östlich der Altstadt
    • fünf Parkplätze an der Ecke der Straße Pra‘ del Principe und der Straße Gardesana (Via Pra‘ del Principe und Via Gardesana, 1, 37017 Lazise): südlich der Altstadt

    Für Imker: Welche Wettbewerbe gibt es?

    Beim Honigfest gibt es zwei Wettbewerbe für die besten regionalen und nationalen Honigprodukte. Den Preis „Goldene Biene“ ( „Città di Lazise - L‘ape d‘oro“) gibt es für den besten italienischen Honig. Der regionale Honig, der die Jury überzeugt, bekommt den Preis „Biene der Serenissima“ („Città di Lazise - L‘ape della Serenissima“).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden