Die Bundeswehr will nun doch langfristig in Kaufbeuren bleiben. Pläne aus dem Jahr 2011, die Kaserne zu schließen, sind seit vergangenem Jahr vom Tisch. Allerdings soll die seit 1957 ansässige Luftwaffe nach derzeitigen Plänen den Fliegerhorst in einigen Jahren verlassen und das Gelände Sanitätern und Feldjägern überlassen. Die Politik kämpft aber weiterhin für den Verbleib der Luftwaffenschule. Und auch die Luftwaffe selbst möchte nur ungern von ihrem liebevoll „Kaufi“ genannten Standort Abschied nehmen. Denn in diesem Fliegerhorst mit beeindruckendem Alpenblick haben Generationen von Schülern aus der ganzen Republik Lehrgänge absolviert. (Lesen Sie dazu auch ein Interview mit Kommandeur Oberst Martin Langer vom Fliegerhorst Kaufbeuren.)
Schule soll bleiben