Mit einem Paukenschlag startet die SG Kaufbeuren Neugablonz in die Handball-Saison 2025/26. So trifft am Samstag die Erste Mannschaft in der Bezirksoberliga im Derby auf den TSV Landsberg, aber zusätzlich ist in der Halle in der Turnerstraße in Neugablonz ganztägig Handball geboten. Doch damit nicht genug: Die Handballfamilie der SG setzt ein starkes Zeichen gegen Blutkrebs: Unter dem Motto „Anpfiff fürs Leben!“ findet während des gesamten Heimspieltages eine Registrierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt.
Alle Jugendmannschaften werden vorgestellt
Den sportlichen Anfang macht am Samstag ab 10 Uhr die männliche D-Jugend im Rahmen eines Spieltags mit gleich zwei Partien. Um 14 Uhr startet dann die C-Jugend gegen den TSV Landsberg in die Saison. Gegen 15.15 Uhr werden alle Kinder- und Jugendteams der SG mit ihren Trainerinnen und Trainern sowie die Vereinsführung vorgestellt. Ab 16 Uhr steht der Saisonauftakt der Zweiten Herrenmannschaft gegen den letztjährigen Meister der Bezirksklasse West, TSV Mindelheim II, an.
Die SG will dieses Mal zum Autakt punkten
Ab 18 Uhr ist es dann das gesetzte Ziel der Ersten Mannschaft, vor heimischem Publikum erfolgreich in die Bezirksoberliga zu starten. Als Auftaktgegner steht der TSV Landsberg auf der Platte. In der Hinrunde im vergangenen Jahr ging das Spiel denkbar knapp mit 22:25 an den TSV. Nach einer durchwachsenen Hinrunde revanchierten sich die Herren der SG dann im Rückspiel, das mit 31:27 gewonnen wurde. Erklärtes Ziel der SG-Herren ist es, gegen Landsberg mit zwei Punkten in die neue Saison zu starten.
Trainer Christian Klöck sieht gute Fortschritte und Zuversicht
„Wir haben in der Vorbereitung gute Fortschritte gemacht. Auch die Testspiele haben uns die Zuversicht gegeben, dass wir für die kommende Saison gut aufgestellt sind. Gegen Landsberg ist es nun wichtig, dass wir von Anfang an unsere Leistung abrufen. Ein Start in die Saison mit zwei Punkten aus dem ersten Spiel wäre gerade für eine so junge Mannschaft wie unsere wichtig, um uns das nötige Selbstvertrauen für eine erfolgreiche Hinrunde zu geben“, erklärt Trainer Christian Klöck.
Neuzugänge bei der SG vor alle aus der Jugend
Er kann beim Kader voraussichtlich aus dem Vollen schöpfen. Bereits in der Vorbereitung lag der Fokus auch darauf, die vorwiegend aus Jugendmannschaften dazugekommenen Neuzugänge in das Spielsystem zu integrieren. Nach einer vielversprechenden Rückrunde in der vergangenen Saison gilt es also, Fehler der vorigen Spielzeit zu vermeiden und von Anfang an klarzumachen, dass sich die SG auch in dieser Saison vor niemandem verstecken muss. Ein starkes Auftaktspiel gegen Landsberg soll das anzeigen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden