Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Etwas andere Action im Sportpark Haken: Das Vereinsheim der SpVgg Kaufbeuren hat einen neuen Anstrich – weitere Arbeiten folgen.

SpVgg Kaufbeuren

Mitglieder verschönern den Sportpark Haken in Eigenregie

    • |
    • |
    • |
    Die SpVgg Kaufbeuren hat ihr Vereinsgelände im Haken auf Vordermann gebracht. Dazu gehört auch das neu gestrichene Gebäude.
    Die SpVgg Kaufbeuren hat ihr Vereinsgelände im Haken auf Vordermann gebracht. Dazu gehört auch das neu gestrichene Gebäude. Foto: SVK

    Im Sportpark Haken wurde gearbeitet: Spieler, Trainer und Eltern der SpVgg Kaufbeuren packten gemeinsam an, um das Vereinsheim und die Außenanlagen zu sanieren. „Uns ist es besonders wichtig, dass sich unsere Kinder wohlfühlen“, teilt die SVK mit.

    Mitglieder beschließen, etwas zu tun

    Die Abteilungsleitung, der Jugendleiter sowie Mitglieder und Eltern hatten zuvor beschlossen, das Vereinsgelände zu verschönern. Mit Pinseln, Werkzeug und viel Teamgeist ausgestattet, wurden Wände neu gestrichen, kleinere Renovierungen umgesetzt und das Umfeld des Sportparks auf Vordermann gebracht. „Aus einem in die Jahre gekommenes Gebäude wurde ein moderner, freundlicher Treffpunkt für alle Vereinsmitglieder und Gäste. Besonders ins Auge sticht das frische Blau-Weiß – die Vereinsfarben der SpVgg Kaufbeuren“, berichtet der Club.

    Es geht um den Treffpunkt für die ganze Vereinsfamilie

    Doch im Mittelpunkt habe nicht nur die optische Erneuerung gestanden: „Der Sportpark Haken ist für uns nicht nur ein Ort des Sports, sondern auch ein Treffpunkt für die ganze Vereinsfamilie“, betont ein Vereinssprecher. Die Aktion habe eindrucksvoll den Zusammenhalt im Klub gezeigt: Aufgaben wurden verteilt, die Arbeiten Hand in Hand erledigt. Das gemeinsame Anpacken habe das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und deutlich gemacht, dass der Verein auf und neben dem Platz eng verbunden ist. Ein besonderer Dank gelte den Trainern, die ihre Mannschaften auch außerhalb des Spielfelds begleiteten, sowie an zahlreiche Eltern, die mit Material, Werkzeug und großem Engagement die Aktion unterstützt haben.

    Sanierung war schon öfter ein Thema

    Allerdings waren die Zustände im Haken und auch am Parkstadion schon öfter Thema im Beirat der SVK. Obendrein sollte vor allem die Sanierung des Gebäudes im Haken auch mithilfe der Stadt geschehen – die aber aus verschiedenen Gründen nicht zustande gekommen ist.

    Fenster und Sanitäranlagen sollen folgen

    Doch das soll sich nun ändern: „Mit viel Engagement und Eigeninitiative soll das Haus Schritt für Schritt verschönert und modernisiert werden. Das Vereinsheim ist wieder zu einem Ort geworden, an dem sich Spieler, Eltern und Fans wohlfühlen können“, teilt der Verein mit. Und nach den ersten Arbeiten sollen bald noch größere folgen, und zwar die Sanierung der Toiletten und der Einbau neuer Fenster.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden