Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehreinsätze am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September in Kaufbeuren, weil Rauchmelder ausgelöst wurden

Mehrere Einsätze am Wochenende (13./14. September)

Rauchmelder halten Kaufbeurer Feuerwehr auf Trab

    • |
    • |
    • |
    Eine Brandmeldeanlage in der Heilig-Kreuz-Straße in Kaufbeuren löste am Samstagabend aus. Die Feuerwehr rückte an und stellte fest, dass jemand ohne Grund einen Druckknopfmelder betätigt hatte.
    Eine Brandmeldeanlage in der Heilig-Kreuz-Straße in Kaufbeuren löste am Samstagabend aus. Die Feuerwehr rückte an und stellte fest, dass jemand ohne Grund einen Druckknopfmelder betätigt hatte. Foto: Feuerwehr Kaufbeuren

    Für mehrere Einsätze der Feuerwehr Kaufbeuren sorgten am Wochenende Rauchmelder, die Alarm schlugen. Allerdings hatten es die Feuerwehrleute nur einmal tatsächlich mit Brandrauch zu tun.

    Zu einem Anwesen in der Heilig-Kreuz-Straße in Kaufbeuren wurde die Feuerwehr am Samstagabend gerufen, weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Ein Trupp ging unter Atemschutz vor, um die Lage zu erkunden, stellte aber weder Feuer noch Rauch fest. Schließlich stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Unbekannter einen Druckknopfmelder missbräuchlich betätigt hatte. Die Feuerwehr stellte diesen zurück und ersetzte die eingeschlagene Schutzscheibe des Melders.

    Nicht der Feuermelder, sondern die Einbruch-Warnanlage schlägt Alarm

    Am Sonntagmittag löste dann die Brandmeldeanlage in einem Unternehmen an der Augsburger Straße aus. Bei der Erkundung unter Atemschutz wurde klar, dass es sich nicht um einen Feueralarm gehandelt, sondern dass die Einbruch-Warnanlage eines Lagergebäudes Alarm geschlagen hatte. Die Feuerwehr verständigte den Betreiber und die 17 Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

    Wenig später gab es einen Feueralarm in der Wörishofener Straße in Kaufbeuren. In einer Wohnung löste ein Rauchmelder aus, weil Essen auf dem Herd angebrannt war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte ein Nachbar die brennenden Speisen bereits abgelöscht. Der Bewohner wurde dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend lüftete die Feuerwehr die Wohnung kräftig durch.

    Die Mieter kommen rechtzeitig, bevor die Feuerwehr ein Fenster gewaltsam öffnet

    Am Sonntagabend schließlich löste ein häuslicher Rauchwarnmelder in einer Wohnanlage in der Augsburger Straße in Kaufbeuren aus. Da niemand zu Hause war, wollten die Einsatzkräfte gerade ein Fenster gewaltsam öffnen, um die Lage zu erkunden. Die Mieter kehrten jedoch rechtzeitig zurück und öffneten die Wohnungstür. Dort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Melder wohl einen technischen Defekt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden