Nach den Sommerferien bieten die Familienstützpunkte Kaufbeuren wieder ein buntes Programm an und es gibt etwas Neues. Der Familienstützpunkt „Apfelkern“ ist in neue Räume umgezogen und richtet sich gerade gemütlich für die Familien ein. Die Eröffnung der neuen Räume wird noch bekannt gegeben. Verschiedene Gruppen und Angebote, wie der offene Babytreff, Pekip, Lesezeit können erst nach der Eröffnung anlaufen.
Spieleabend für alle: Freitag, 17. September, ab 20 Uhr. Brettspiele können selbst mitgebracht werden. Keine Anmeldung notwendig. Ort: Clubraum, Pfarrzentrum St. Peter und Paul, Kaufbeuren, Barbarossastraße 23.
Kinderwagen- und Tragetuch-Lauftreff, Donnerstag, 23. und 30. September, von 10 bis 1.15 Uhr, Treffpunkt: Pfarrzentrum St. Peter und Paul, Barbarossastraße 23, Kaufbeuren. Anmeldung: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder 08341/908 2383.
Vortrag über Babynahrung
Online-Vortrag: Babybrei trifft Fingerfood. Donnerstag, 25. September, von 9 bis 10.30 Uhr. Wie der Übergang von Milch zur Beikost gestaltet werden kann, ist Inhalt des Vortrags in Kooperation von „Apfelkern“ und dem AELF. Referentin: Andrea Passenberg, Anmeldung: poststelle@aelf-kf.bayern.de oder 08341/9002-0.

Spielplatztreff mit Sandspielzeug: Donnerstag, 30. September, ab 15 Uhr. Treffpunkt: Spielplatz am DAV-Kletterzentrum, Buronstraße 99. Anmeldung bis Freitag, 26. September: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder 08341/908 2383.
Nachtwächterführung in Kaufbeuren: für Väter mit ihren Kindern ab der vierten Klasse am Freitag, 3. Oktober, von 20 bis 21.30 Uhr. Treffpunkt: Eingang altes Rathaus, Kaiser-Max-Straße 1. Anmeldung bis Freitag, 26. September: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de oder 08341/908 2383.
Mit Papa auf den Bauernhof
Abenteuer Bauernhof: für Väter mit Kindern von zwei bis sechs Jahren, am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 13 Uhr. Es geht auf den Hof der Familie Förg in Upratsberg 9 bei Günzach. Anmeldung bis Dienstag, 7. Oktober per Mail an: familienstuetzpunkt.haken-kf@bistum-augsburg.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden