Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Öffnung der Augsburger Straße in Kaufbeuren – Termin und Details zur Freigabe

Mega-Baustelle in Kaufbeuren

Endlich – Termin für Öffnung der Augsburger Straße in Kaufbeuren steht fest

    • |
    • |
    • |
    Die Mega-Baustelle neigt sich dem Ende zu: Jetzt hat die Stadt ein Datum für die Öffnung der Augsburger Straße genannt.
    Die Mega-Baustelle neigt sich dem Ende zu: Jetzt hat die Stadt ein Datum für die Öffnung der Augsburger Straße genannt. Foto: Harald Langer (Archivbild)

    Die Nachricht, auf die viele gewartet haben, ist da: Die Stadt Kaufbeuren hat jetzt offiziell bekannt gegeben, wann die Augsburger Straße wieder für den Verkehr freigegeben wird.

    Nach Monaten der Vollsperrung soll es am Dienstag, 19. August, endlich so weit sein – dann heißt es wieder: freie Fahrt auf einer der wichtigsten Verkehrsachsen der Stadt.

    Autofahrer und Anwohner können bald aufatmen

    Seit Ende März ist die Augsburger Straße komplett dicht – zunächst wegen Brückenbauarbeiten, danach folgten Tiefbau, Fahrbahn- und Gehwegerneuerung. Was viele entnervte Autofahrer und Anwohner aber aufatmen lässt: Die Arbeiten liegen laut Stadtverwaltung voll im Zeitplan. Nach derzeitigem Stand geht die Stadt davon aus, dass die Arbeiten sowohl am Kreuzungsbereich als auch in der Augsburger Straße am Dienstag, 19. August, vollständig beendet sein werden. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, werden sie dann auch für den Verkehr wieder freigegeben. Bis zur finalen Freigabe stehen noch einmal Änderungen für Fußgänger und Radfahrer an.

    Das ändert sich jetzt für Fußgänger und Radfahrer

    Ab Montag, 21. Juli, wird der Kreuzungsbereich Augsburger Straße / Alte Poststraße für rund vier Wochen komplett gesperrt – mit direkten Auswirkungen auf die Wegeführung.

    Von 21. bis 31. Juli werden Fußgänger durch eine gesicherte Schleuse aus Absperrbarken durch den Baustellenbereich geführt. Am Ende sorgt eine Rampe für den Übergang zum Gehweg in Richtung Filserweg. Die Position der Schleuse könne sich je nach Baufortschritt leicht verändern, bleibe aber durchgängig begehbar und barrierefrei, teilt die Stadt mit.

    Von 1. bis 19. August werden Fußgänger aus der Alten Poststraße über die Augsburger Straße und die Straße Am Bahndamm zum Filserweg geleitet – und gelangen so zur Mauerstettener Straße. Da in dieser Zeit keine Fahrzeuge im Bereich unterwegs sind, ist eine sichere Querung der Straße problemlos möglich. Rampen sorgen auch hier für Barrierefreiheit an allen Höhenunterschieden.

    Radverkehr wird großräumig umgeleitet

    Radfahrer – insbesondere jene, die bergab von der Höfelmayrkapelle Richtung Westen unterwegs sind – werden ab dem 21. Juli frühzeitig über die Alte Poststraße umgeleitet. Ziel ist es, Konflikte mit dem Fußverkehr im Baustellenbereich zu vermeiden. Die Umleitung wird ausgeschildert.

    Ampelbereich wird rechtzeitig fertig

    Auch am östlichen Ende der Alten Poststraße tut sich etwas: Der Abschnitt zur bestehenden Lichtsignalanlage soll laut Stadtverwaltung bis zum 31. Juli hergestellt und begehbar sein. Dieser Bereich wird dann ebenfalls in die Fußgängerumleitung eingebunden. Auch wenn das Ende der Baustelle greifbar ist, sind die nächsten Wochen nochmals mit Einschränkungen verbunden. Am 19. August endet eine der längsten und aufwändigsten Sperrungen, die Kaufbeuren in den letzten Jahren erlebt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden