Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Paläontologen machen in Pforzen knapp 3000 Funde, darunter zwei fossile Bäume und ein Pferdeskelett

Forschungen im Allgäu

„Glück des Tüchtigen“: Diese Bilanz für 2025 zieht das Forschungsteam in der Hammerschmiede

    • |
    • |
    • |
    Etwa 2000 winzige Reste von Samen oder Kleintieren hat das Grabungsteam heuer mit dem Rotationssieb aus dem Sediment gewaschen.
    Etwa 2000 winzige Reste von Samen oder Kleintieren hat das Grabungsteam heuer mit dem Rotationssieb aus dem Sediment gewaschen. Foto: Matthias Becker

    Es war eine der erfolgreichsten Grabungssaisons der vergangenen Jahre in der Fossilienfundstätte Hammerschmiede bei Pforzen. „Wir hatten einfach das Glück des Tüchtigen“, sagt die Paläontologin Prof. Madelaine Böhme von der Universität Tübingen. Rund sieben Wochen lang haben Wissenschaftlerinnen, Studierende und freiwillige Helfer im Sediment der Tongrube gegraben – mit für die Forschung spannenden Ergebnissen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden