Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Papst Franziskus stirbt an Ostern: Trauer und Erinnerungen im Crescentiakloster

Trauer im Crescentiakloster

Was Papst Franziskus und die heilige Crescentia von Kaufbeuren gemeinsam hatten

    • |
    • |
    • |
    In der Klosterkirche haben Oberin Sr. Johanna Maria Höldrich und ihre Mitschwestern ein Bild des verstorbenen Papstes am Altar aufgestellt und mit Blumen geschmückt.
    In der Klosterkirche haben Oberin Sr. Johanna Maria Höldrich und ihre Mitschwestern ein Bild des verstorbenen Papstes am Altar aufgestellt und mit Blumen geschmückt. Foto: Mathias Wild/Katharina Gsöll

    „Es kam trotz seines schlechten Gesundheitszustandes überraschend für uns“, sagt Schwester Johanna Maria Höldrich, Oberin des Kaufbeurer Crescentiaklosters. Dort herrscht tiefe Trauer über den Tod von Papst Franziskus, der an diesem Samstag beigesetzt wird. Ihm fühlen sich die dort lebenden Franziskanerinnen eng verbunden – auch wegen einer Parallele zur heiligen Crescentia: Die Namensgeberin des Klosters ist ebenfalls in der Osterzeit, am Ostersonntag des Jahres 1744, verstorben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden