Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Spot-Theater Kaufbeuren bringt Stück über die Wechseljahre auf die Bühne

„Klimawandel – ein Menofest“

Raus aus dem Schweigen, rein ins Leben

    • |
    • |
    • |
    Die Wechseljahre der Frau thematisiert das Kaufbeurer Spot-Theater in seinem neuen Stück "Klimawandel - ein Menofest".
    Die Wechseljahre der Frau thematisiert das Kaufbeurer Spot-Theater in seinem neuen Stück "Klimawandel - ein Menofest". Foto: Simone Schatz

    Mit Humor, Tiefgang, schonungsloser Offenheit und ungebremster Kraft erzählen sechs Frauen von den Höhen und Tiefen der Menopause – und brechen damit das Schweigen über ein lange tabuisiertes Thema. Mit dem neuen Theaterstück „Klimawandel – ein Menofest“ des Kaufbeurer Spot-Theaters inszeniert Simone Schatz (Text und Regie) eine musikalische Revue über das Frau-Sein, heißt es in einer Ankündigung. Schatz selbst ist ebenfalls in dem Stück zu sehen. Die Uraufführung wurde verschoben und findet nun nicht am Samstag, 11. Oktober, sondern am Freitag, 17. Oktober, ab 19.30 Uhr im Stadttheater Kaufbeuren statt. Bereits erworbene Karen behalten ihre Gültigkeit.

    Zum Inhalt: Eine Ärztin, Lehrerin, Künstlerin, Yogalehrerin, Dessousvertreterin und Therapeutin treffen in einer kunsttherapeutischen Einrichtung aufeinander. Jede Frau hat ihr eigenes Päckchen zu tragen: ihre eigene Geschichte, ihre Geheimnisse und Verletzungen sowie ihre Sehnsucht nach Lust, Freiheit und Würde. Bei Hitzewallungen und Hormonschwankungen, in Wut, Trauer und Gelächter erzählen die Schauspielerinnen Andrea Esdohr, Astrid Hövelmann, Anna Kessel, Angelica Pisch, Simone Schatz und Mia Weirich von den Wechseljahren. Dieser Abschnitt des Lebens werde kaum öffentlich sichtbar gemacht, betreffe jedoch Millionen Frauen allein in Deutschland.

    Das Stück des Spot-Theaters kombiniert Alltagsrealitäten, Politisches und Musik

    In der Inszenierung wechseln sich laut Ankündigung des Kaufbeurer Spot-Theaters berührende Monologe, energiegeladene Lieder und kabarettistische Auseinandersetzungen ab. Dabei gehe es um die Mitte des Lebens, um neue Freiheiten, Selbstbestimmung, Körperbilder, Scham und Lust. Die Inszenierung kombiniert Alltagsrealitäten, Politisches und Musik und soll Frauen ermutigen, ihre Stimmen zu erheben und für Wertschätzung und ihre Rechte einzutreten, so die Mitteilung weiter.

    Begleitet von variierenden Popsongs, von Szenen voller Selbstironie und kraftvollen Texten, zeigt das Stück, dass die Menopause kein Ende ist, sondern ein Anfang. Das Schauspiel soll laut der Ankündigung Mut machen, offen über Körper, Lust und das Älterwerden zu sprechen. Zudem sei es gleichzeitig eine Einladung und ein Aufbruch: raus aus dem Schweigen, rein ins Leben – laut, selbstbewusst und solidarisch.

    Wann wird „Klimawandel“ aufgeführt und wo gibt es Karten?

    Weitere Aufführungstermine sind Samstag, 18., Freitag, 24., und Samstag, 25. Oktober, jeweils ab 19.30 Uhr im Stadttheater Kaufbeuren. Karten im Vorverkauf sind über die Homepage der Theaterlandschaften Kaufbeuren, bei allen Reservix-Verkaufsstellen sowie an der Abendkasse erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden