Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

„Udo und die Hammerschmiede“: Wanderausstellung zu Fossilien-Funden ist wieder in Pforzen zu sehen

Ausstellung „Udo und die Hammerschmiede“

Udo-Wanderausstellung: Die Urzeit kehrt nach Pforzen zurück

    • |
    • |
    • |
    Die Entwicklung der Menschenaffen – von Udo bis zum heutigen Menschen – ist eines der neuen Themen, die in der aktualisierten Wanderausstellung in Pforzen dargestellt werden.
    Die Entwicklung der Menschenaffen – von Udo bis zum heutigen Menschen – ist eines der neuen Themen, die in der aktualisierten Wanderausstellung in Pforzen dargestellt werden. Foto: Harald Langer

    Nach Jahren auf Wanderschaft und rund einem Dutzend Stationen in ganz Süddeutschland ist die Ausstellung „Udo und die Hammerschmiede“ an ihren Ursprungsort zurückgekehrt. Die Schau über die Fossilienfunde in der nahegelegenen Tongrube, allen voran Überreste des ersten bekannten aufrecht gehenden Menschenaffen „Danuvius guggenmosi“, Spitzname: Udo, wurde wieder im alten Feuerwehrwehrhaus in Pforzen aufgebaut. Der Besuch lohnt sich auch für Interessierte, die die Ausstellung schon gesehen haben. Denn der Udo-Freundeskreis hat die Präsentation mit Unterstützung von Wissenschaftlern der Universität Tübingen erweitert und aktualisiert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden