Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kaufbeuren
Icon Pfeil nach unten

Wespenalarm: Was der Bund Naturschutz rät

Wespen im Spätsommer und Herbst

"Wir sollten Wespen mit Respekt und nicht mit Gift begegnen" - Bund Naturschutz rät, was bei Wespenalarm zu tun ist

    • |
    • |
    Wenn eine Wespe haranfliegt, ist das kein Grund zur Panik.
    Wenn eine Wespe haranfliegt, ist das kein Grund zur Panik. Foto: Julian Stratenschulte, dpa

    Wegen des kühlen und verregneten Frühlings waren und sind heuer im Sommer und Herbst wohl weniger Wespen als in den Vorjahren unterwegs, schätzt der Bund Naturschutz (BN). „Trotzdem gesellen sie sich auch in diesem Jahr wieder zu uns an den Kaffeetisch“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisgruppe Ostallgäu-Kaufbeuren. Der BN will aufklären, wie man mit den ungebetenen Gästen am besten umgeht und welche wichtige Rolle sie für die Natur spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden