Seit 14 Jahren ist die Stadt Kempten bei der Aktion Stadtradeln dabei und will damit Sport, Klimaschutz und Gemeinschaft verbinden. In diesem Jahr stellten die beteiligten 80 Teams einen neuen Rekord auf: 2887 Radlerinnen und Radler fuhren 469.334 Kilometer. Dazu kamen noch 375.466 Kilometer von Gruppen aus dem Landkreis Oberallgäu. In der Stadtsäge Kempten wurden jetzt die besten Teams ausgezeichnet.
Bürgermeisterin Erna-Kathrein Groll stellte das Engagement von elf Schulen heraus: „Sie haben fast 200.000 Kilometer beigetragen.“ Im bundesweiten Vergleich liegen die Kemptener Radler unter 3000 Kommunen auf dem 134. Platz, unter den Städten bis 100.000 Einwohner gar auf Platz sechs und in Bayern auf Platz zwei.
Maria-Ward-Realschülerinnen siegen bei den Kemptener Schulen
Insgesamt sparten die Radlerinnen und Radler 77 Tonnen CO2 ein, was einer Strecke von 550.000 Autokilometern entspricht. „Für jede 500 Kilometer wurde dank der Unterstützung der Sparkasse Allgäu ein Baum für ein Bergwaldprojekt finanziert. So kamen 939 Stück zusammen“, sagte Groll. Am 11. Oktober sollen die Bäume im Kemptner Wald gepflanzt werden.
Bei den Schulen gewann die Maria-Ward-Schule mit 437 Radlerinnen (56.853 km) vor dem Allgäu-Gymnasium (637 Teilnehmende, 41.634 km) und dem Hildegardis-Gymnasium (181 Teilnehmende, 35.572 km). In der Wertung für die aktivsten Teams lag der RSC Kempten (67 Teilnehmende, 49.642 km) vor der Stadtverwaltung Kempten (116 Teilnehmende, 22.779 km) und der Firma Dachser (69 Teilnehmende, 18.569 km). Die meisten Kilometer pro Teammitglied radelte der RSC Kempten (741 km) vor dem Team Kreisbote (661 km) und dem Team „Selten radlos“ (561 km).
Bosch ist das aktivste Team im Oberallgäu
Bei den Schulen im Oberallgäu lag die Grund- und Mittelschule Bad Hindelang vor dem Gymnasium Immenstadt und der Staatlichen Realschule Sonthofen. Die Wertung der aktivsten Teams entschied die Robert Bosch GmbH vor dem Biketeam Sonthofen und den Allgäuer Hörnerdörfern. Die meisten Kilometer pro Teammitglied hatte das Team Burkarts vor dem Biketeam Sonthofen und dem Team Sportstätten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden