Seit 18. August ist die B12 zwischen Wildpoldsried und Kempten halbseitig gesperrt. Nun tritt die Baustelle in eine neue Phase: Am Mittwoch wurde die Verkehrsführung laut Staatlichem Bauamt Kempten in Fahrtrichtung Marktoberdorf geändert. Der Verkehr fährt nun auf der linken Fahrbahn.
Dadurch wird die rechte Fahrbahn frei für die Sanierungsarbeiten an der Brücke zwischen Wildpoldsried und Betzigau. Darüber hinaus ändert sich nichts: Der Verkehr Richtung Kempten wird weiterhin durch Wildpoldsried umgeleitet. Die Arbeiten und die Sperrung sollen noch bis Ende November andauern.
Wie berichtet, wird die B12-Brücke zwischen Wildpoldsried und Betzigau derzeit saniert. Am östlichen Widerlager und an der dortigen Abdichtung zwischen Brückenbauwerk und Straße sind über die Jahre Schäden entstanden.
B12-Sperrung zwischen Wildpoldsried/Betzigau und Kempten: Neue Verkehrsführung
Aufgrund des spitzen Winkels zwischen Straße und Brücke wurde die Abdichtung undicht und es drang salzhaltiges Wasser in das Bauwerk. Das führte zu Schäden an Beton und Stahl.
Diese Schäden werden nun ausgebessert. Die Kosten liegen bei 600.000 Euro. Laut Staatlichem Bauamt hat diese Sanierung jedoch nichts mit dem geplanten Ausbau der B12 zu tun. Die derzeitigen Arbeiten seien nicht mehr aufschiebbar. Sollte die B12 wie geplant erweitert werden, sei ohnehin eine neue Brücke nötig.
Lesen Sie hier: B12-Sperrung nahe Kempten: Dürfen Autos hier überholen, wie sie wollen?
Zahlen, Daten und Infos: Das ist die B12 im Allgäu
- Strecke: Die B12 führt durch das komplette Allgäu - von Lindau bis nach Buchloe. Außerhalb der Autobahnen zählt sie als Hauptverkehrsweg von Buchloe über Kaufbeuren nach Marktoberdorf bis Kempten.
- Strecke außerhalb des Allgäus: Östlich von München führt die B12 über Passau nach Philippsreut an der tschechischen Grenze. Dort geht sie in die Silnice I/4 nach Prag über.
- Länge im Allgäu: 141 Kilometer
- Länge gesamt: 436 Kilometer
- Ausbau: Innerhalb des Allgäus ist die B12 zweispurig mit Überholmöglichkeiten, aber ohne Mittelstreifen ausgebaut.
- Geplanter Ausbau: Die B12 soll als „Allgäuschnellweg“ zwischen Kempten und Buchloe vierspurig und mit baulicher Trennung ausgebaut werden. Auch sollen zusätzliche Aus- und Abfahrten dazukommen.
- Kritik am „Allgäuschnellweg“: An dem geplanten Ausbau gibt es teils heftige Kritik. Mehr Infos dazu.
- Verkehr: Innerhalb von 24 Stunden fahren auf der B12 an einem Werktag zwischen 12.000 und 20.000 Autos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden