Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Kino auf der Burghalde in Kempten: Filmnächte finden statt wie geplant

Burghalde-Kino

Filmnächte auf der Burghalde in Kempten finden statt wie geplant

    • |
    • |
    Die Filmnächte sollen auch 2024 wieder Fans auf die Burghalde locken.
    Die Filmnächte sollen auch 2024 wieder Fans auf die Burghalde locken. Foto: Ralf Lienert

    Die Allgäuer Film-Fans können aufatmen: Das Burghalde-Kino soll wie gewohnt im historischen Ambiente über die Bühne gehen. Zu den Sicherheitsauflagen wurden in Gesprächen zwischen Stadt und Betreibern offenbar Lösungen gefunden. Der Vorverkauf hat online begonnen.

    Das beliebte Open-Air-Kino lockt seit 1995 zu Beginn der Sommerferien auf die Burghalde. Kurzzeitig stand die Veranstaltung heuer auf der Kippe. Die Stadt hatte angedacht, die maximale Besucherzahl auf der Freilichtbühne von 1500 auf 900 Personen reduzieren. Damit hätte Organisatorin Pia Schmidt-Sing vom Colosseum Center allerdings nicht wirtschaftlich kalkulieren können.

    Im Fall einer Evakuierung ist zusätzliches Personal nötig

    Hintergrund ist die komplizierte Notfall- und Rettungssituation auf der Burghalde, beispielsweise wenn bei aufziehendem Gewitter schlagartig viele Menschen auf einmal das Gelände verlassen. Zusätzliches Evakuierungspersonal ist dafür nötig.

    Jetzt scheint die Kuh vom Eis: "Ich habe es noch nicht schriftlich, aber mir wurde zugesichert, dass wir zu den bisherigen Konditionen auf die Burghalde dürfen", sagt Schmidt-Sing gegenüber der Redaktion. Darin enthalten die Genehmigung für bis zu 1500 Besucherinnen und Besucher. Bei zusätzlichem Aufwand komme Unterstützung durch die Stadt.

    Start in den Kino-Sommer ist am 26. Juli

    Das Programm startet im Juli. Zum Auftakt gibt es am Freitag, 26. Juli, "Alles steht Kopf 2". Täglich um 21 Uhr ist Beginn der Vorstellungen bis zum Sonntag, 4. August. Tickets gibt es unter www.kinokempten.de

    Lesen Sie hier: Veranstaltungen und Kino-Programm auf der Burghalde

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden