Naturschutz im Oberallgäu Kitze retten vor dem Tod durch Kreiselmäher Zur Brut- und Setzzeit gibt der Jagdverband Tipps, wie Jungtiere geschützt werden können. Auch Spaziergänger können durch ihr Verhalten helfen. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abfallverband mit steigenden Zahlen Hochwasser spült jede Menge Sperrmüll in die Abfallbilanz Auch das Grüngut aus den Gärten erreicht im Jahr 2024 einen Rekordwert. Bei zwei Solarparks im Allgäu meldet der Zweckverband ZAK Fortschritte. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mobilität in Kempten Wo ist eigentlich unser Mitfahrbänkle? Bis auf den Halt in Heiligkreuz wurden die „Stoppstellen“ abgebaut. Dafür gibt es mehrere Gründe. Wie in Stadt und Landkreis neu geplant wird. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrslärm in Kempten Grüne fordern, konsequenter gegen „Auto-Posing“ in Kempten vorzugehen In Kempten fordern die Grünen, gegen „Autoposer“ vorzugehen. Der Ausschuss soll Lösungen suchen, um unnötigen Lärm durch getunte Fahrzeuge in der Innenstadt zu verhindern. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauen in Kempten Der Kran steht für den Bau der Dreifachturnhalle Rohbauarbeiten sind zwischen Reichlin- und Lindauer Straße vorbereitet. Der Kran prägt das Stadtbild für die kommenden Jahre. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Palmmarkt in Dietmannsried Durch die Buden bummeln in Dietmannsried Beim Palmmarkt bieten Händler ein buntes Allerlei an Waren an. Auch Österliches gibt es zu entdecken. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Palmsonntag im Oberallgäu Palmzweige und Osterbrunnen geweiht Beginn der Karwoche: In vielen Oberallgäuer Gemeinden begehen Christen den Palmsonntag. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handel im Oberallgäu Supermarkt in Börwang: Es ist eine Entscheidung gefallen Der Haldenwanger Gemeinderat hat über das Vorhaben abgestimmt. Dabei ging es auch um den Standort an der Steige. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gebäude in der Altstadt Das ist aus der Kemptener Kultkneipe „Klimbim“ nach der Sanierung geworden Das „Klimbim“ war früher eine Kult-Kneipe in Kempten. Das Gebäude an der Burghaldegasse 3 in der Altstadt wurde inzwischen saniert. Das ist daraus geworden. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur noch wenige Tage KFC bestätigt diesen Eröffnungstermin in Kempten Der amerikanische Konzern KFC hat in Kempten an der Ulmer Straße eine neue Niederlassung gebaut. Das Team steht schon in den Startlöchern. Wann geht es los? Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern