Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Der Kemptener Stadtrat setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz

Klimaschutz in Kempten

Der Kemptener Stadtrat setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz

    • |
    • |
    Seit 2019 bis zu Beginn der Coronakrise gingen in Kempten immer wieder hunderte Menschen auf die Straße, um die Politikerinnen und Politiker für einen besseren Klimaschutz zu sensibilisieren. Nun gibt es in Kempten den „Klimaplan 2035“.
    Seit 2019 bis zu Beginn der Coronakrise gingen in Kempten immer wieder hunderte Menschen auf die Straße, um die Politikerinnen und Politiker für einen besseren Klimaschutz zu sensibilisieren. Nun gibt es in Kempten den „Klimaplan 2035“. Foto: Matthias Becker (Archivbild)

    Julius Bernhardt erinnerte an die erste Klima-Demo in Kempten. Damals demonstrierte er mit der Schülerbewegung „Fridays for Future“ für mehr Klimaschutz. Das ist mehr als drei Jahre her, Bernhardt hat sein Abitur mittlerweile in der Tasche und studiert. Am Donnerstag nun stimmten er und sein Mitstreiter Dominik Tartler von „Future for Kempten“ als Stadträte für den „Klimaplan 2035“. Bernhardt sprach von einem langen, aber notwendigen Weg. Das sieht der Großteil der Stadträtinnen und Stadträte genauso: Der Beschluss für den Klimaschutz-Fahrplan der Stadt fiel mit deutlicher Mehrheit. Einen Kommentar zum Thema lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden