Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Droht Blaskapellen ein Nachwuchsmangel?

Blasmusik

Droht Blaskapellen ein Nachwuchsmangel?

    • |
    • |
    Blaskapellen hatten bisher keine Nachwuchsprobleme. Ändert sich das nun? Es gibt zumindest Anzeichen dafür. Unser Archiv-Bild zeigt den Auftritt des Bezirks-Jugendorchesters 2017 mit Dirigent Thomas Wolf in Sulzberg.
    Blaskapellen hatten bisher keine Nachwuchsprobleme. Ändert sich das nun? Es gibt zumindest Anzeichen dafür. Unser Archiv-Bild zeigt den Auftritt des Bezirks-Jugendorchesters 2017 mit Dirigent Thomas Wolf in Sulzberg. Foto: Eddi Nothelfer

    Werden die Blaskapellen bald mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen haben? Vor dieser Gefahr warnt Siegfried Bertele, der für die jugendlichen Musikanten im Bezirk Kempten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM) zuständig ist. Er höre Alarmglocken läuten, sagte er auf der Bezirksversammlung in Durach, bei der Dirigenten und Vorsitzende aus den 54 Orchestern und Ensembles des Altlandkreises Kempten zusammenkamen. Seit mehreren Jahren beobachte er, dass die Blaskapellen für Kinder und Jugendliche nicht mehr so attraktiv seien wie früher. Bertele begründet seine Sorge einerseits mit gesunkenen Zahlen bei den Bläserprüfungen von Jungmusikern in den Kapellen. Andererseits höre er auch „aus den Kapellen heraus“, dass das Interesse nachlasse. „Wir müssen aufpassen, dass uns da nicht was entgleitet“, appellierte Bertele an die Vertreter aus den Blaskapellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden