Römerstadt Kempten Kempten sieht sich nun als älteste Stadt Deutschlands Bisher galt Trier als älteste Stadt Deutschlands. Nun reklamiert Kempten den Titel für sich, weil hier planmäßig eine Stadt gebaut wurde. Trier sei anfangs nur eine „kleine Ufersiedlung“ gewesen. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baukultur im Allgäu Legau gönnt sich für die Dorfmitte „feinfühlige Architektur“ Die Unterallgäuer Gemeinde hat ihren Marktplatz mit Gebäuden gestaltet, die Preise gewinnen. Warum verschönern nur wenige Allgäuer Orte ihr Zentrum derart ambitioniert? Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bregenzer Festspiele Zuschüsse gekürzt: Bregenzer Festspiele müssen mit deutlich weniger Geld auskommen Bund, Land und Stadt kürzen ihre Zuschüsse für 2025 und 2026. Das hat Auswirkungen auf die Bregenzer Festspiele: So viel Geld fehlt nun in der Kasse. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg 1525 Vor 500 Jahren: Bauern plündern Burgen, die Symbole der Unterdrückung Als die Bauern 1525 gegen die Obrigkeit revoltieren, greifen sie auch die steinernen Symbole der Unterdrückung an: Die Aufständischen plündern Burgen, manche brennen sie nieder. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Römer in Kempten Kempten will die römische Geschichte bei Landesausstellung 2029 präsentieren Um die große Schau, die bisher im Jahr 2028 geplant war, vorzubereiten, tauschen sich die Römer-Experten aus. Kempten präsentiert dabei gewichtige Grabungsfunde. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilanz des junges Theaterfestivals 3800 Besucher sehen Vorstellungen der jungen Theatergruppen Die Organisatoren des „Fantastik“-Festivals Kempten ziehen eine positive Bilanz. Die jungen Theaterleute haben ihr Publikum begeistert, sagt Sandra Schmidbauer. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunsthaus Bregenz Kraftvolle Textilcollagen beschreiben Leben und Kultur polnischer Roma Mit großen, farbenprächtigen Textilcollagen voll mythischer Kraft beschreibt Künstlerin Małgorzata Mirga-Tas die Lebenswelt ihrer Gemeinschaft. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volksmusik in Kempten Keltische Klänge treffen auf alpine Volksmusik Bei Martin Kerns neu konzipierter Konzertreihe „Frühling im Allgäu“ bezaubert eine Gruppe aus Frankreich das Publikum. Volksmusik sorgt für Völkerverständigung. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theater in Kempten Theater in Kempten muss Angebot in der Spielzeit 2025/26 „radikal verkleinern“ 53.000 Besucher kamen letzte Saison ins Theater Kempten. Wegen des rigiden Sparkurses der Stadt ist der Höhenflug aber vorbei. So sieht die Spielzeit 2025/26 aus. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Junges Theater-Festival 440 junge Theatermacher stehen bei Festival „FantasTiK“ auf der Bühne Eine Woche lang machen Kinder und Jugendliche Theater – beim jungen Theaterfestival „FantasTiK“ in Kempten. Es beteiligen sich 15 Schulen und Gruppen. So sieht das Programm aus. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern