Von einer Kneipe zur nächsten ziehen und Musik erleben: Das soll beim „Night Crawl“ am Samstag, 11. Oktober, in Kempten möglich sein. DJs und Bands treten dabei in insgesamt 17 Lokalen, Restaurants und Bars in der Innenstadt auf. Was Gäste wissen sollten:
Zum zweiten Mal findet die Veranstaltung in Kempten statt. Die Organisatoren sind Daniel Fischer von Wood and Wire Event und Markus Mölzer von der Roundhouse Eventagentur, die beide aus Kaufbeuren kommen. Dort stellten sie das Kneipenfestival schon dreimal auf die Beine. 2023 dann wollten sie das Format in Kempten wiederbeleben, wo es in der Vergangenheit bereits eine Musiknacht gab. Nachdem Debüt folgte vergangenes Jahr eine Pause und nun, wie Fischer sagt, das „Comeback“.
Kneipenfestival findet zum zweiten Mal in Kempten statt
Der „Night Crawl“ startet in Kempten ab 17 Uhr am Rathausplatz, wo Besucherinnen und Besucher am Infopunkt „Contheke“ ein online erworbenes Ticket (Kosten: im Vorverkauf 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro) gegen ein Armband tauschen können. Mit dem Festivalbändchen erhalten Gäste Eintritt in allen teilnehmenden Lokalen, wo die Musik-Auftritte ab 20 Uhr beginnen (Einlass ab 19 Uhr), sowie zur After-Party, die ab 24 Uhr im Parktheater stattfindet. Dort legen unter anderem die DJs Aeve, Craxx und Janek Plessure auf.
Insgesamt 25 Künstlerinnen, Künstler und Bands treten an dem Abend auf – von italienischen Klängen über Techno bis hin zu Singer-Songwritern –, sagt Fischer. „Für jeden Geschmack ist etwas dabei.“

An diesen Orten in Kempten treten Bands und DJs beim Night Crawl auf
- Im Pub „A Thousand Miles to Dublin“ tritt Ryan Inglis mit akkustischem Indie-Pop auf.
- Im Künstlerhaus gibt es einen Mix aus Ska, Punk und Swing von der Band „Jump the Shark“.
- In der Solo-Bar steht der Künstler Plaush auf der Bühne mit Indie Folk-Pop.
- In der Weinstube „Fuxbau“ zeigt Adi Hauke Indie-Pop und Reggae.
- DJ Double E legt im Burger-Restaurant Daintree Hip-Hop und Trap auf.
- Im Piazza Italiana steht DJ „Direkt A.D.O“ am Pult mit Italodisco, House und Musik der 1980er Jahre.
- DJ „Arda‘ka“ zeigt in der Kitchen Bar einen Mix aus House, Wave und Disco.
- In der Kneipe „Zur Alten Münze“ zeigen Mykal Dread und DJane Alice musikalische Vielfalt von Rocksteady bis zu Elektronischem.
- Im Restaurant Alpensteig sorgt DJ Roller mit Musik aus den 1980er Jahren und Classic Disco für Stimmung.
- Im Ratscafé präsentieren Künstlerinnen und Künstler von „Sick‘n‘Raw“ ein Repertoire an Techno.
- Im Iller-Stüble kreiert Multi-Instrumentalist Matze Sampler Analog-Techno.
- In der Pizzabar Madi spielt die Band „Spicy Pops“.
- Bei „Wine n‘Bar“ tritt Tommy Countach mit Italodisco und Synthwave auf.
- Im Restaurant „Base Coffee“ legen die Nachwuchs-DJs der Hochschule Kempten von „AK EM“ auf.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden